
Yves Müller
Rechtsanwalt, Fortbildungsreferent
Im Themenfeld Miet- und Wohnungseigentumsrecht sind Sie genau richtig, um wertvolle Informationen, Handlungstipps und profundes Handwerkszeug rund um Miete und Wohnungseigentum zu erlangen. Wir bieten Grundlagen-, Vertiefungs- und Spezialseminare sowie Fachtagungen an, die auf Ihre vielfältigen praktischen Herausforderungen ausgerichtet sind. Diese berücksichtigen die aktuellen Fragen und Entwicklungen und bieten fundiertes Know-how sowie pragmatische Lösungen und Herangehensweisen für Ihren Berufsalltag an.
Das Wohnraummietrecht in der aktuellen Rechtsprechung des BGH
29.03.2023 | Webinar | WB230427
In diesem Webinar stellt Ihnen unser Mietrechtsexperte Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D., die neuen praxisrelevanten Entscheidungen des Bundesgerichtshofs vor. Sie erfahren, welche Auswirkungen diese auf die Rechtsanwendung haben und wie Sie Fehler in Ihrer Arbeitspraxis vermeiden können.
Gewerbemietrecht in zwei Tagen
16.05.2023 - 17.05.2023 | Webinar | WB230432
Das Recht der Gewerbemiete zeichnet sich dadurch aus, immer der Vertrag der Partner maßgebend ist und bleibt. Das Webinar zeigt Schritt für Schritt Grundstrukturen auf. Von der Vertragsanbahnung bis zur Beendigung werden u. a. Fragen der Vertragsformen, der Miete und Miethöhe, der Geltung AGB, der Gewährleistung und der Laufzeit sowie das Thema "Schriftform" und deren Handhabung ausführlich behandelt. Die aktuelle Rechtsprechung wird erläutert.
Mietrecht in drei Tagen - Kompaktkurs für Einsteiger und zum Auffrischen Erläuterung und Lösung ausgewählter Praxisprobleme anhand konkreter Fallbeispiele
23.05.2023 - 25.05.2023 | Webinar | WB230417
Das Webinar bietet einen grundlegenden Überblick über das Wohnraummietrecht. Sie werden zudem in die Lage versetzt, Probleme zu erkennen, sie richtig einzuordnen und im Optimalfall natürlich auch lösen zu können. Der Dozent stellt die juristischen Themen auch für Nicht-Juristen verständlich da. So werden nach Möglichkeit viele Beispielsfälle, Mustertexte und -klauseln verwendet, um das Verständnis und den Arbeitsalltag zu erleichtern.
Meißener Mietrechtstage 2023
20.06.2023 - 21.06.2023 | Meißen | SN230400
Zum 25. Mal lädt der vhw im Juni 2023 wieder zu den Meißener Mietrechtstagen ein. Auf dieser zweitägigen Traditionsveranstaltung erörtern renommierte Mietrechtsexpertinnen und -experten aktuelle Praxisprobleme und stellen Ihnen die jüngsten Entscheidungen des Bundesgerichtshofs zur Wohnraummiete vor. In diesem Jahr stehen weiterhin die Themen "Betriebskostenpraxis 2.3", "Entwicklungen bei Untermiete und Wohngemeinschaften" sowie "Schadensersatzpflicht des Vermieters bei Mängeln" auf dem Programm.
Bei der Auswahl unserer Dozierenden achten wir darauf, dass es sich um Expertinnen und Experten aus der Praxis handelt. Sie kommen mit umfassenden Erfahrungen aus unterschiedlichen Bereichen:
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (meist Fachanwälte für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, oft auch zusätzlich Bau- und Architektenrecht), Geschäftsführende und leitende Mitarbeitende der Haus & Grund-Vereine, des Deutschen Mieterschutzbundes e. V., Richterinnen und Richter, Diplom-Ingenieurinnen und -Ingenieure.
Das Fortbildungsangebot richtet sich an Geschäftsführende und Mitarbeitende der Wohnungsunternehmen und Wohnungsverwaltungen, Mieter- und Grundstückseigentümerverbände, Mitarbeitende kommunaler Wohnungs-, Rechts- und Liegenschaftsämtern, Liegenschaftsverwaltungen und Rechtsabteilungen sowie Rechtsanwälte und interessierte Vermieter.
Der Bundesgerichtshof hat sich am 17. März 2023 mit dem neuen Wohnungseigentumsrecht befasst und entschieden, dass ein Wohnungseigentümer, der eine in der...
... weiterlesenDer Berliner Senat hat am 14. März 2023 auf Vorlage des Senators für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Andreas Geisel die Verordnung zur Senkung der Kappungsgrenze für...
... weiterlesen