Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung
Bauleitplanung im Bestand
- Termin
- 23.11.2023
- Uhrzeit
- 9:30 - 16:30 Uhr
- VA-Typ | Nr.
- Webinar | WB234189
- Dozierende
- Dipl.-Ing. Oliver Knebel, Dr. Rainer Voß
€ 375,00*
€ 310,00*
Weitere(r) Termin(e)
Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung
Weitere(r) Termin(e)
Die Überplanung von Bestandsbebauung ist die schwierigste Disziplin bei der Bauleitplanung. Immer häufiger bedarf es aber im eng verdichteten Raum einer städtebaulichen Ordnung von Gemengelagen. Unter Berücksichtigung des Gebotes der gegenseitigen nachbarlichen Rücksichtnahme sind komplexe Abwägungsentscheidung zu treffen. Wohnen und Gewerbe als nicht miteinander verträgliche Nutzungen bedürfen eines gerechten Ausgleiches. Dabei sind insbesondere Probleme des Schallschutzes zu bewältigen. In zahlreichen Fällen zeigt das urbane Gebiet (MU) interessengerechte Lösungen auf. Fremdkörperfestsetzungen unterliegen strengen rechtlichen Anforderungen. Zudem gilt es, Planungsschäden zu vermeiden. Das Webinar zeigt Lösungen auch anhand von praktischen Planungsbeispielen auf. Städtebauliche Verträge sind in der Lage ergänzende Regelungen zu treffen. Sie werden in die Lage versetzt, Überplanung im Bestand abwägungsgerecht und damit rechtssicher anzugehen.
Leiter(innen) und Mitarbeiter(innen) von Bauverwaltungen (insbesondere Bauleitplanung) und Rechtsämtern, Stadtplaner(innen), Architekt(inn)en, Landschaftsarchitekt(inn)en, Projektentwickler(innen), Investorenvertreter(innen), Bürgermeister(innen) sowie rechtsberatend Tätige, insbesondere Rechtsanwälte/innen.