Veranstaltungsdetails

Dozent

Dr.                                                          Thomas Mestwerdt

Dr. Thomas Mestwerdt

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Vergaberecht, MD Rechtsanwälte, Potsdam.
Tätigkeitsschwerpunkt ist die umfassende Begleitung von öffentlichen Auftraggebern, bei der Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren oberhalb und unterhalb der Schwellenwerte einschließlich der Vertretung in Nachprüfungsverfahren.

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden

Inhalte

In Zeiten knapper werdender personeller Ressourcen stellen sich öffentliche Auftraggeber häufiger die Frage, wie der Aufwand bei der Auftragsvergabe reduziert werden kann. Dabei spielt immer wieder das Thema der Generalunternehmer-Vergabe eine Rolle. Schon bei der Verwendung der Begrifflichkeiten besteht viel Unklarheit. Soll es um die Beauftragung eines Generalunternehmers oder eines Generalübernehmers gehen? Sollen auch Planungsleistungen von bauausführenden Unternehmen erbracht werden und wenn ja welche? Was ist dann bei der Ausgestaltung der Vergabeunterlagen zu beachten und welche - nicht nur vergaberechtlichen - Risiken bestehen? Um all diese Fragen soll es im ersten Teil des Seminars gehen.

Im zweiten Teil der Veranstaltung beschäftigt sich das Seminar mit einem anderen "Dauerbrenner" in der vergaberechtlichen Praxis: Der Aufhebung eines Vergabeverfahrens wegen Unwirtschaftlichkeit der eingegangenen Angebote. Wann kann ein Vergabeverfahren aufgehoben werden, weil kein wirtschaftliches Ergebnis vorliegt und welche Rechtsfolgen ergeben sich hieraus unter Umständen für den Auftraggeber. Stehen den am Verfahren beteiligten Bietern Schadenersatzansprüche zu; und wenn ja welche?
Selbstverständlich erhalten die Teilnehmenden auch in diesem Jahr ausführliche Gelegenheit, ihre individuellen Fragen an den Referenten zu stellen.

Gesundheitsschutz hat Priorität

Informationen über Maßnahmen zum Infektionsschutz bei Präsenzveranstaltungen finden Sie hier.
Auf dieser Veranstaltung treffen Sie

Leiter und Mitarbeiter von Vergabestellen, Kämmereien und Rechnungsprüfungsämter sowie der Fachämter von Gemeinden, Städten und Kreisen und deren Unternehmen, Architekten- und Ingenieurbüros, Mitarbeiter der Bau- und Wohnungswirtschaft sowie Rechtsanwälte.

Inhaltlich zuständig

Petra Rösler

Organisatorisch zuständig

Višnja Gelo-Ružić

Dipl.-Kauffrau (FH), Organisation

Silke Matter

Organisation

Anschrift

vhw-Geschäftsstelle Berlin/Brandenburg
Fritschestraße 27/28
10585 Berlin

Veranstaltungsort