Veranstaltungsdetails

Webinar Icon

Bürgergeld (Leistung): 2. Stufe ab 1.7.2023 - Einkommen, Erreichbarkeit, Bagatellgrenzen, Karenzzeit (WB236909)

Webinar, Wohngeld- und Sozialrecht

Termin:
06.07.2023
(Anmeldeschluss: 05.07.2023, 15:00 Uhr)
Dozent:
Björn Kazda
Nicht-Mitglieder
€ 375,00*
vhw-Mitglieder
€ 310,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Weitere(r) Termin(e):

Dozent

Björn Kazda

Björn Kazda

Diplom-Verwaltungswirt (BA), Referent im Bundesministerium für Arbeit und Soziales im Referat Leistungsrecht der Grundsicherung für Arbeitsuchende

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden

Inhalte

Zum 1. Januar 2023 wurde das Bürgergeld eingeführt und hat das Arbeitslosengeld II sowie das Sozialgeld ersetzt. Die Umsetzung erfolgt in zwei Stufen. In Stufe 1 wurden ab 1.1.2023 bereits u.a. die Regelbedarfe erhöht und eine Karenzzeit für Vermögen eingeführt.

Zum 1.7.2023 (Stufe 2) werden weitere Änderungen eingeführt. In diesem Webinar werden vor allem die Änderungen bei Einkommen, Erreichbarkeit, Bagatellgrenzen und Karenzzeit detailliert besprochen und vertieft.

Teilnehmende – an wen richtet sich das Webinar?

Mitarbeiter*innen aus Jobcentern (gemeinsame Einrichtungen und optierende Leistungsträger) im Leistungsbereich
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Webinar
Für das Webinar nutzen wir Cisco Webex Meeting.

Anwendungsdatei mit Installation
Sie haben Webex Meeting bisher noch nicht genutzt? Dann werden Sie nach dem Anklicken des Zugangslinks aufgefordert, sich die Datei webex.exe herunterzuladen. Wir empfehlen das Herunterladen und die Installation der Anwendungsdatei, da Sie dann alle Interaktionsmöglichkeiten vollumfänglich nutzen können.
Browserzugang ohne Installation
Alternativ können Sie auch, ohne Installation, über Ihren Browser beitreten. Wir empfehlen eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari für MacOS.
Zugang mit Tablet oder Smartphone
Mit der App von Webex für Android und iOS ist eine Teilnahme auch über ein Tablet oder Smartphone möglich.

Prüfen Sie die Beitrittsmöglichkeit mit unserem frei zugänglichen Test-Raum:
Meeting Passwort: Fortbildung!
Nur für Tablet/Smartphone:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2375 281 3625


Video-LeitfadenLink Test-Raum

Inhaltlich zuständig

Porträtfoto von Ursula Lincke

Dipl.-Geogr. Ursula Lincke