Veranstaltungsdetails

Webinar Icon

Darlehen im SGB II (WB230921)

Webinar, Wohngeld- und Sozialrecht

Termin:
18.09.2023
(Anmeldeschluss: 15.09.2023, 15:00 Uhr)
Dozentin:
Daniela Knopf
Nicht-Mitglieder
€ 375,00*
vhw-Mitglieder
€ 310,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozentin

Daniela Knopf

Daniela Knopf

Diplom-Betriebswirtin/Unternehmerin, zertifizierte Trainerin der Bundeagentur für Arbeit, Themenschwerpunkte im SGB I, SGB, II, SGB, III und SGB X, langjährige Teamleiterin in der Rechtsbehelfsstelle eines Jobcenters und dort Vertretung des Jobcenters vor verschiedenen Instanzen der Gerichtsbarkeit.

Weitere Veranstaltungen mit dieser Dozentin finden

Inhalte

Das SGB II sieht an vielen Stellen die Möglichkeit vor, in bestimmten besonderen und sehr unterschiedlichen Bedarfssituationen ALG II auf Darlehensbasis zu zahlen. Außerdem existiert seit dem 01.04.11 mit § 42a SGB II eine zentrale und für alle Darlehen gültige Vorschrift, die vielfältige Voraussetzungen für die Darlehensbewilligung und noch mehr Regelungen zur Rückabwicklung erbrachter Darlehen enthält. Im Rahmen des 9. SGB II-Änderungsgesetzes wurde § 42a SGB II zur Aufrechnung geändert. Außerdem wurde das Verhältnis zu Leistungsminderungen durch Sanktionen klargestellt.

Im Webinar werden die vielen, im SGB II verteilten, speziellen Anspruchs voraussetzungen und die für alle Darlehensbewilligungen allgemeinen Vorschriften des § 42a SGB II sowie die Neuerungen durch das 9. SGB II-Änderungsgesetz erörtert. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Rückabwicklung inkl. Aufrechnung von Darlehen mit dem ALG II. Die komplexe Materie wird mit vielen Fallbeispielen praxisbezogen dargestellt.

Änderungen durch die anstehende Novelle des SGB II (Bürgergeld) werden in der Veranstaltung berücksichtigt.

Teilnehmende – an wen richtet sich das Webinar?

Mitarbeiter(innen) der Leistungs- und Widerspruchsabteilungen aus Jobcentern (gemeinsame Einrichtungen und optierende Leistungsträger)

Hinweise zur Teilnahme

Halten Sie folgende Materialien bereit: SGB I, SGB II, SGB
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Webinar
Für das Webinar nutzen wir Cisco Webex Meeting.

Anwendungsdatei mit Installation
Sie haben Webex Meeting bisher noch nicht genutzt? Dann werden Sie nach dem Anklicken des Zugangslinks aufgefordert, sich die Datei webex.exe herunterzuladen. Wir empfehlen das Herunterladen und die Installation der Anwendungsdatei, da Sie dann alle Interaktionsmöglichkeiten vollumfänglich nutzen können.
Browserzugang ohne Installation
Alternativ können Sie auch, ohne Installation, über Ihren Browser beitreten. Wir empfehlen eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari für MacOS.
Zugang mit Tablet oder Smartphone
Mit der App von Webex für Android und iOS ist eine Teilnahme auch über ein Tablet oder Smartphone möglich.

Prüfen Sie die Beitrittsmöglichkeit mit unserem frei zugänglichen Test-Raum:
Meeting Passwort: Fortbildung!
Nur für Tablet/Smartphone:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2375 281 3625


Video-LeitfadenLink Test-Raum

Inhaltlich zuständig

Porträtfoto von Ursula Lincke

Dipl.-Geogr. Ursula Lincke