Umweltrecht und Klimaschutz
Das UVP-Gesetz - Durchführung der UVP
- Termin
- 07.11.2023
- Uhrzeit
- 9:00 - 16:00 Uhr
- VA-Typ | Nr.
- Webinar | WB230769
- Dozierende
- Dr.-Ing. Stefan Balla, Dr. Christof Sangenstedt
€ 375,00*
€ 310,00*
Weitere(r) Termin(e)
Umweltrecht und Klimaschutz
Weitere(r) Termin(e)
2017 wurde das Gesetz zur Modernisierung des Rechts der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG 2017) novelliert. Das UVPG wurde neu gegliedert. Gegenüber dem
alten UPVG mit 25 Paragrafen gilt es seitdem, 74 Paragrafen im Blick zu haben.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich auf den Stand zu bringen. Zwei versierte Kenner der Materie, die den Novellierungsprozess und die Umsetzung in den folgenden Jahren intensiv begleitet haben, helfen Ihnen anhand von Praxisbeispielen beim Umgang mit den aktuellen Regelungen.
Dieses Webinar beschäftigt sich ausschließlich mit Teil 2, Abschnitt 2 des UVPG´s "Verfahrensschritte der Umweltverträglichkeitsprüfung". Bei gleichzeitiger
Buchung des Webinars WB230717 "Das UVP-Gesetz - Feststellung der UVP-Pflicht"am 6.11.23 gewähren wir Ihnen einen Sonderpreis (siehe Teilnahmegebühren).
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Planungs-, Umwelt- und Naturschutzbehörden, kommunalen Unternehmen, Umwelt- und Nutzerverbänden, Agenturen und sonstigen Planungsinstitutionen, Vertreter der Land- und Forstwirtschaft, (Landschafts-)Architekten und Ingenieure, Stadt- und Landschaftsplaner sowie Rechtsberater, Projektentwickler und Vorhabenträger.