Veranstaltungsdetails

Dozent

Dipl.-Ing.                                                   Hans-Wolfgang Schaar Vermessungsassessor

Dipl.-Ing. Hans-Wolfgang Schaar Vermessungsassessor

Stellvertr. Vorsitzender des Oberen Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Nordrhein-Westfalen, stellvertr. Vorsitzender der Gutachterausschüsse Duisburg und Mülheim an der Ruhr

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden

Inhalte

Die Immobilienwertermittlungsverordnung 2021 ist ab 1. Januar 2022, unabhängig vom Wertermittlungsstichtag, anzuwenden. Durch die Novellierung wurden die bisherige Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) von
2010 sowie die verschiedenen Richtlinien (Bodenrichtwert-, Sachwert-, Vergleichswert-, Ertragswert- und Wertermittlungsrichtlinien 2006) durch eine vollständige überarbeitete ImmoWertV abgelöst. Mit der Novellierung soll erreicht werden, dass die Regelungen zur Immobilienwertermittlung gleichsam aus einem Guss neu gefasst werden. Dabei soll zum einen die erstrebte einheitlichere Anwendung der Grundsätze der Wertermittlung gewährleistet werden. Zum anderen soll die Übersichtlichkeit des Wertermittlungsrechts verbessert werden.

Zusätzlich zur ImmoWertV 2021 sollen Anwendungshinweise (ImmoWertA) bekannt gegeben werden. Diese werden jedoch keinen Regelungscharakter haben. Zu den ImmoWertA liegt derzeit lediglich ein Entwurf vor.
In dieser 2-tägigen Veranstaltung erhalten Sie umfangreiche und detaillierte Informationen über die neuen Regelungen der Immobilienwertermittlungsverordnung. Es bleibt ausreichend Zeit für Fragen, Beispiele und Diskussionen der
Teilnehmenden.



Teilnehmende – an wen richtet sich das Webinar?

Vorsitzende und Mitglieder der Gutachterausschüsse und der Geschäftsstellen, Mitarbeiter von Liegenschaftsverwaltungen der Städte und Landkreise, freie Bewertungssachverständige, Wertermittler von staatlichen, kirchlichen und privaten Immobilienverwaltungen, von Kreditinstituten sowie von Groß- und Immobilienunternehmen, Vermessungsingenieure und Immobilienmakler

Hinweise zur Teilnahme


Die Veranstaltung wurde von der Ingenieurkammer Bau Nordrhein-Westfalen als Pflichtfortbildung mit 12 Fortbildungspunkten zu 45 Minuten mit der Registrier-Nr. 62449 anerkannt.
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Webinar
Für das Webinar nutzen wir Cisco Webex Meeting.

Anwendungsdatei mit Installation
Sie haben Webex Meeting bisher noch nicht genutzt? Dann werden Sie nach dem Anklicken des Zugangslinks aufgefordert, sich die Datei webex.exe herunterzuladen. Wir empfehlen das Herunterladen und die Installation der Anwendungsdatei, da Sie dann alle Interaktionsmöglichkeiten vollumfänglich nutzen können.
Browserzugang ohne Installation
Alternativ können Sie auch, ohne Installation, über Ihren Browser beitreten. Wir empfehlen eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari für MacOS.
Zugang mit Tablet oder Smartphone
Mit der App von Webex für Android und iOS ist eine Teilnahme auch über ein Tablet oder Smartphone möglich.

Prüfen Sie die Beitrittsmöglichkeit mit unserem frei zugänglichen Test-Raum:
Meeting Passwort: Fortbildung!
Nur für Tablet/Smartphone:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2375 281 3625


Video-LeitfadenLink Test-Raum

Inhaltlich zuständig

Porträtfoto von Ursula Lincke

Dipl.-Geogr. Ursula Lincke