Veranstaltungsdetails

Webinar Icon

Digitales Baugenehmigungsverfahren: Praxistipps für Anwender (WB231038)

Webinar, Digitale Verwaltung, Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung

Termin:
22.06.2023
(Anmeldeschluss: 21.06.2023, 15:00 Uhr)
Dozierende:
Peter Fazekas , Jörg Hornung , Anja Scheidung M. Sc. , Sven Schuster
Nicht-Mitglieder
€ 375,00*
vhw-Mitglieder
€ 310,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozierende

Inhalte

Die Digitalisierung des Bauens nimmt Fahrt auf. Gerade im Baubereich sind sehr viele und sehr komplexe Verwaltungs-leistungen zu digitalisieren. Das Baugenehmigungsverfahren ist wohl die komplexeste Verwaltungsleistung überhaupt. Diese zu digitalisieren, ist eine Herausforderung. Die Standardisierung des Datenaustauschs zwischen den Antragsteller*innen, der Verwaltung sowie allen anderen an den Verfahren Beteiligten spielt hierbei eine zentrale Rolle.

In diesem Webinar haben Sie die Möglichkeit, sich die konkrete Umsetzung des digitalen Baugenehmigungsverfahrens in verschiedenen Kommunen anzuschauen. Die Dozierenden zeigen Ihnen anhand ihres Umsetzungsleitfadens, wie sie bei der Implementierung vorgegangen sind. Hören Sie, welche Probleme bei der Einführung aufgetreten sind und wie die Verantwortlichen diese Herausforderungen gemeistert haben.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich frühzeitig über den zukünftigen Standard zu informieren und von anderen Kommunen zu lernen.

Teilnehmende – an wen richtet sich das Webinar?

(Leitende) Mitarbeiter/innen der Hoch- und Tiefbau-, Kataster- und Vermessungsämter sowie IT-/Digitalisierungsabteilungen der Kreise, Städte, Gemeinden; Architekten/-innen, Vermessungs- und Bauingenieure; (leitende) Mitarbeiter/innen der Bauabteilungen von Immobilienunternehmen sowie Versorgungsunternehmen.

Hinweise zur Teilnahme

Die Veranstaltung wurde von der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen als Pflichtfortbildung mit 7 Unterrichtsstunden zu 45 Minuten in den Fachrichtungen Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung mit der Reg-Nr. 23-500009-084 anerkannt.
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Webinar
Für das Webinar nutzen wir Cisco Webex Meeting.

Anwendungsdatei mit Installation
Sie haben Webex Meeting bisher noch nicht genutzt? Dann werden Sie nach dem Anklicken des Zugangslinks aufgefordert, sich die Datei webex.exe herunterzuladen. Wir empfehlen das Herunterladen und die Installation der Anwendungsdatei, da Sie dann alle Interaktionsmöglichkeiten vollumfänglich nutzen können.
Browserzugang ohne Installation
Alternativ können Sie auch, ohne Installation, über Ihren Browser beitreten. Wir empfehlen eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari für MacOS.
Zugang mit Tablet oder Smartphone
Mit der App von Webex für Android und iOS ist eine Teilnahme auch über ein Tablet oder Smartphone möglich.

Prüfen Sie die Beitrittsmöglichkeit mit unserem frei zugänglichen Test-Raum:
Meeting Passwort: Fortbildung!
Nur für Tablet/Smartphone:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2375 281 3625


Video-LeitfadenLink Test-Raum

Inhaltlich zuständig

Porträtfoto von Natascha Blank

Natascha Blank