Veranstaltungsdetails

Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung | Wohngeld- und Sozialrecht

Diversity Management in der Kommune
Integration weiterdenken und Vielfalt als kommunale Gestaltungschance nutzen

Termin
23.11.2023
Uhrzeit
9:30 - 15:30 Uhr
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB230654
Dozentin
Dr. Dominique Gillebeert
Nicht-Mitglieder
€ 375,00*
vhw-Mitglieder
€ 310,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozentin

Dr.                                                          Dominique Gillebeert

Dr. Dominique Gillebeert

Moralwissenschaftlerin und Philosophin, Integrationsbeauftragte und Leiterin der Stabsstelle für Vielfalt und Chancengleichheit in Ingelheim. Sie ist Mitglied der Landesarbeitsgemeinschaft der Integrationsbeauftragten in RLP, im Landesbeirat für Migration und Integration des Landtages und im bundesweiten Arbeitskreis kommunaler Qualitätszirkel zur Integrationspolitik vertreten

Weitere Veranstaltungen mit dieser Dozentin finden

Inhalte

In diesem Webinar erfahren Sie, wie Diversity Management zur Modernisierung Ihrer Kommune beiträgt! Neben theoretischen Erkenntnissen erhalten Sie ausführliche Praxistipps, um Vielfalt auch als Querschnittsthema in Ihrer Verwaltung zu verankern.

Im Mittelpunkt stehen dabei folgende Fragen:

  • Wie kann die Zukunft der Verwaltung vielfaltsbezogen gestaltet werden und Vielfalt als Chance für die eigene Zukunftssicherung genutzt werden?
  • Wie kann Diversity Management zur Modernisierung beitragen?
  • Wie kann Teilhabe und Chancengleichheit in einer vielfältigen Stadtgesellschaft organisiert werden?
  • Wie kann Vielfalt aktiv aufgegriffen und zu einem festen Bestandteil städtischer Strategien gemacht werden?

Unsere Dozentin vermittelt Ihnen zunächst wichtige theoretische Kenntnisse zu Begrifflichkeiten (Diversity, Superdiversität, Diversity Mainstreaming, Inklusion etc.), der rechtlichen Situation und dem aktuellen Stand der Wissenschaft.
Vor diesem Hintergrund wird anschließend auf die Rolle der Verwaltung und der Stadtgesellschaft eingegangen, bevor dann kommunale Praxisbeispiele vorgestellt und diskutiert werden.

Machen auch Sie Vielfalt zu einem Querschnittsthema und Kernelement in Ihrer zukunftsfähigen Kommune!

Zielgruppe

Kolleginnen und Kollegen aus den Stadtentwicklungsabteilungen, Jugend- und Sozialämtern von Städten, Kreisen und Gemeinden, Bürgermeister, Kommunalpolitiker und Gemeinderäte, Integrationsbeauftrage, sowie andere Interessierte, die sich mit Fragen der Integration beschäftigen.

Hinweise zur Teilnahme
Vorab können Sie Ihre Praxisfälle und Fragen an akhokale@vhw.de senden.
Unsere Expertin wird im Webinar dann gerne darauf Bezug nehmen.
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Webinar
Für das Webinar nutzen wir Cisco Webex Meeting.

Anwendungsdatei mit Installation
Sie haben Webex Meeting bisher noch nicht genutzt? Dann werden Sie nach dem Anklicken des Zugangslinks aufgefordert, sich die Datei webex.exe herunterzuladen. Wir empfehlen das Herunterladen und die Installation der Anwendungsdatei, da Sie dann alle Interaktionsmöglichkeiten vollumfänglich nutzen können.
Browserzugang ohne Installation
Alternativ können Sie auch, ohne Installation, über Ihren Browser beitreten. Wir empfehlen eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari für MacOS.
Zugang mit Tablet oder Smartphone
Mit der App von Webex für Android und iOS ist eine Teilnahme auch über ein Tablet oder Smartphone möglich.

Prüfen Sie die Beitrittsmöglichkeit mit unserem frei zugänglichen Test-Raum:
Meeting Passwort: Fortbildung!
Nur für Tablet/Smartphone:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2375 281 3625


Video-LeitfadenLink Test-Raum

Inhaltlich zuständig

Porträtfoto von Astrid Khokale

Astrid Khokale