Veranstaltungsdetails

Webinar Icon

Dokumentation und Auswertung von Beteiligungsprozessen (WB230633)

Webinar, Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung

Termin:
01.12.2023
(Anmeldeschluss: 30.11.2023, 15:00 Uhr)
Dozentin:
Dr. Sarah Ginski-Thiele
Nicht-Mitglieder
€ 275,00*
vhw-Mitglieder
€ 230,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Weitere(r) Termin(e):

Dozentin

Dr.                                                          Sarah Ginski-Thiele

Dr. Sarah Ginski-Thiele

Stadtplanerin Dr.-Ing.; Projektleiterin bei Zebralog; konzipiert, moderiert und begleitet seit 2018 crossmediale Beteiligungs- und Dialogprozesse; davor als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtentwicklung der RWTH Aachen University und als freiberufliche Stadtplanerin tätig, Arbeitsschwerpunkt lag auf der Partizipation in Stadt(teil-)entwicklungsprozessen.

Weitere Veranstaltungen mit dieser Dozentin finden

Inhalte

Webinar-Zeit: 9:30 - 12:30 Uhr

Bürgerbeteiligung in der Stadtplanung und verwandten Disziplinen ist kein Selbstzweck.
Vielmehr sollen in der Regle konkrete planerische Lösungen erarbeitet werden. Gleichzeitig müssen Dokumentationen die Prozessschnitte nachvollziehbar machen und als Rechenschaftsberichte fungieren. In dem Webinar werden verschiedenen Auswertungs- und Dokumentationskonzepte für Beteiligungsprozesse vorstellt und diskutiert.

Teilnehmende – an wen richtet sich das Webinar?

Stadtentwicklungsabteilungen, Bauplanungsämter, Hauptämter, Presse- und Öffentlichkeitsarbeitende, Planungs- und Architekturbüros sowie alle am Thema Interessierte.

Hinweise zur Teilnahme

Die Veranstaltung wurde von der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen als Pflichtfortbildung mit 3 Unterrichtsstunden zu 45 Minuten in den Fachrichtungen Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung mit der Reg-Nr. 23-500009-093 anerkannt.
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Webinar
Für das Webinar nutzen wir Cisco Webex Meeting.

Anwendungsdatei mit Installation
Sie haben Webex Meeting bisher noch nicht genutzt? Dann werden Sie nach dem Anklicken des Zugangslinks aufgefordert, sich die Datei webex.exe herunterzuladen. Wir empfehlen das Herunterladen und die Installation der Anwendungsdatei, da Sie dann alle Interaktionsmöglichkeiten vollumfänglich nutzen können.
Browserzugang ohne Installation
Alternativ können Sie auch, ohne Installation, über Ihren Browser beitreten. Wir empfehlen eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari für MacOS.
Zugang mit Tablet oder Smartphone
Mit der App von Webex für Android und iOS ist eine Teilnahme auch über ein Tablet oder Smartphone möglich.

Prüfen Sie die Beitrittsmöglichkeit mit unserem frei zugänglichen Test-Raum:
Meeting Passwort: Fortbildung!
Nur für Tablet/Smartphone:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2375 281 3625


Video-LeitfadenLink Test-Raum

Inhaltlich zuständig

Porträtfoto von Astrid Khokale

Astrid Khokale