Veranstaltungsdetails

E-Learning-Kurs Icon

Einstieg ins Wohngeldrecht (EL002)

E-Learning-Kurs, Wohngeld- und Sozialrecht

Termin:
Jederzeit
Dozent:
Dr. Frank Hinrichs
Nicht-Mitglieder
€ 275,00*
vhw-Mitglieder
€ 230,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozent

Dr.                                                          Frank Hinrichs

Dr. Frank Hinrichs

Leiter des Referats Wohnungslosenhilfe, Fachaufsicht Fachstellen Wohnungsnotfälle im Amt für Soziales der Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration, Hamburg; nebenberuflich bundesweit tätiger Dozent und Autor von Aufsätzen in Fachzeitschriften.

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden

Inhalte

Erstmals bieten wir Ihnen den E-Learning-Kurs "Einstieg ins Wohngeldrecht"
an (Stand: 2022).

In 6 kompakten Einheiten erlernen Sie alle Grundbegriffe des Wohngeldrechts - wann und wo immer es Ihnen passt. Begeben Sie sich auf eine lehrreiche
und unterhaltsame Reise durch die einschlägigen Rechts- und Verwaltungs-
vorschriften.
Das sind insbesondere das Wohngeldgesetz, die Wohngeldverordnung und die Wohngeld-Verwaltungsvorschrift.
Dieser Kurs deckt alle zentralen Arbeitsfelder aus der Wohngeldpraxis ab.
Dazu gehören gesetzliche Entscheidungsvoraussetzungen ebenso wie
Verfahrensvorschriften. Durch die Wohngeldreform 2023 sind insoweit nur
geringfügige Änderungen zu erwarten.

Werfen Sie einen Blick in unser Einführungsvideo.

Bilden Sie sich selbstständig und ganz unabhängig von Zeit, Ort und Gelegenheit fort und steigen als neue Kollegin oder neuer Kollege gut vorbereitet und mit aktuellem Wissen in den Arbeitsbereich der Wohngeldbehörde ein.

Der Kurs findet auf unserer digitalen Lernplattform vhw Campus statt.
Sie wollen noch ein bisschen mehr sehen? Dann schauen Sie sich gern in
unserem Campusraum für Gäste um

Teilnehmende – an wen richtet sich der E-Learning-Kurs

Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Wohngeldbehörden, einschließlich Fachaufsichts-, Widerspruchs- und Rechnungsprüfungsbehörden

Gesundheitsschutz hat Priorität

Informationen über Maßnahmen zum Infektionsschutz bei Präsenzveranstaltungen finden Sie hier.
Hinweise
Weitere Materialien
Publikationen zum Wohngeldrecht und Sozialverwaltungsverfahrensrecht
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am E-Learning-Kurs
Für das Webinar nutzen wir Cisco Webex Meeting.

Anwendungsdatei mit Installation
Sie haben Webex Meeting bisher noch nicht genutzt? Dann werden Sie nach dem Anklicken des Zugangslinks aufgefordert, sich die Datei webex.exe herunterzuladen. Wir empfehlen das Herunterladen und die Installation der Anwendungsdatei, da Sie dann alle Interaktionsmöglichkeiten vollumfänglich nutzen können.
Browserzugang ohne Installation
Alternativ können Sie auch, ohne Installation, über Ihren Browser beitreten. Wir empfehlen eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari für MacOS.
Zugang mit Tablet oder Smartphone
Mit der App von Webex für Android und iOS ist eine Teilnahme auch über ein Tablet oder Smartphone möglich.

Prüfen Sie die Beitrittsmöglichkeit mit unserem frei zugänglichen Test-Raum:
Meeting Passwort: Fortbildung!
Nur für Tablet/Smartphone:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2375 281 3625


Video-LeitfadenLink Test-Raum

Inhaltlich zuständig

Petra Paul