Veranstaltungsdetails

Webinar Icon

Elektronischer Rechtsverkehr zwischen Verwaltung und Justiz: Rechtsfragen und praktische Umsetzung (WB231020)

Webinar, Digitale Verwaltung

Termin:
17.10.2023
(Anmeldeschluss: 16.10.2023, 15:00 Uhr)
Dozent:
Prof. Dr. Henning Müller
Nicht-Mitglieder
€ 375,00*
vhw-Mitglieder
€ 310,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Weitere(r) Termin(e):

Dozent

Prof. Dr.                                                    Henning Müller

Prof. Dr. Henning Müller

Direktor des Sozialgerichts Darmstadt

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden

Inhalte

Seit dem 1.1.2022 ist der elektronische Rechtsverkehr (ERV) für die Anwaltschaft und Behörden verbindlich vorge-schrieben und ersetzt die bisherigen Kommunikationsformen. E-Justice bringt damit einschneidende Veränderungen für die öffentliche Verwal-tung: Der elektronische Zugang zu Gerichten und Staatsanwaltschaften ist nun verpflichtend. Damit können Prozessbeteiligte, Klagen, Anträge oder sonstige Schriftsätze und Dokumente rechtssicher elektronisch bei Gericht einrei-chen.

Die Veranstaltung vermittelt die rechtlichen und technisch-organisatori-schen Grundlagen des elektronischen Rechtsverkehrs mit der Justiz und die Auswirkungen des Prozessrechts auf die elektronische Aktenführung in der öffentlichen Verwaltung.

Sie erhalten Antworten auf u.a. folgende Fragen:
  • Wie ist ein sicherer und funktionierender elektronischer Rechtsverkehr zu gewährleisten?
  • Welche technischen Rahmenbedingungen müssen vorhanden sein?
  • Welche Form- und Fristanforderungen sind zu beachten? Wo liegen praktische und rechtliche Fallstricke und Fehlerquellen?
  • Welche organisatorischen Veränderungen sind in Ihrer Behörde notwen-dig?
  • Wie vermeiden Sie Haftungsrisiken?

Teilnehmende – an wen richtet sich das Webinar?

Mitarbeiter/-innen der Hauptverwaltungen/Zentralen Dienste/Sozialämtern/Jobcentern, Digitalisierungsbeauftragte, Justiziare und andere Mitarbeiter/-innen aus den Städten, Gemeinden, Landkreisen, die dafür verantwortlich sind, die elektronische Verwaltung einzuführen.

Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Webinar
Für das Webinar nutzen wir Cisco Webex Meeting.

Anwendungsdatei mit Installation
Sie haben Webex Meeting bisher noch nicht genutzt? Dann werden Sie nach dem Anklicken des Zugangslinks aufgefordert, sich die Datei webex.exe herunterzuladen. Wir empfehlen das Herunterladen und die Installation der Anwendungsdatei, da Sie dann alle Interaktionsmöglichkeiten vollumfänglich nutzen können.
Browserzugang ohne Installation
Alternativ können Sie auch, ohne Installation, über Ihren Browser beitreten. Wir empfehlen eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari für MacOS.
Zugang mit Tablet oder Smartphone
Mit der App von Webex für Android und iOS ist eine Teilnahme auch über ein Tablet oder Smartphone möglich.

Prüfen Sie die Beitrittsmöglichkeit mit unserem frei zugänglichen Test-Raum:
Meeting Passwort: Fortbildung!
Nur für Tablet/Smartphone:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2375 281 3625


Video-LeitfadenLink Test-Raum

Inhaltlich zuständig

Porträtfoto von Natascha Blank

Natascha Blank