Inhalte
In der Praxis stellen Maßnahmen zur Innenentwicklung alle Beteiligten immer wieder vor große Herausforderungen. Im Gegensatz zum Bauen im Außenbereich, - also auf der "grünen Wiese", müssen vielmehr Akteure mit zum Teil erheblich widerstrebenden Interessen eingebunden werden. In diesem umsetzungsorientierten Praxisseminar wird das Vorgehen bei Maßnahmen der Innenentwicklung, im nicht überplanten Innenbereich und innerhalb von rechtskräftigen Bebauungsplänen dargestellt.
Von erheblicher praktischer Bedeutung sind vor allem alte Bebauungspläne, deren Festsetzungen Vorhaben der Innenentwicklung erschweren oder gar unmöglich machen oder aber deren Inhalte nicht mehr umgesetzt werden sollen, da sie nicht mehr zeitgemäß erscheinen.
Das Seminar geht auf diese Praxisfragen ein und bietet systematische und verständliche Lösungsansätze, um dem Anwender in der Praxis mehr Handlungsinstrumente und Rechtssicherheit zu vermitteln.
Profitieren Sie von den Erfahrungen des Referententrios aus Verwaltungsrecht, Planungspraxis und Genehmigungsbehörde, die sich im Seminar wechselseitig ergänzen.
Bringen Sie gerne auch Ihre eigenen schwierigen Fallbeispiele mit in die Veranstaltung oder übersenden Sie uns diese schon vorab bis 2 Wochen vorher an fortbildung@vhw.de.
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am
Webinar
Für das Webinar nutzen wir
Cisco Webex Meeting.
Anwendungsdatei mit Installation
Sie haben Webex Meeting bisher noch nicht genutzt? Dann werden Sie nach dem Anklicken des Zugangslinks aufgefordert, sich die Datei webex.exe herunterzuladen. Wir empfehlen das Herunterladen und die Installation der Anwendungsdatei, da Sie dann alle Interaktionsmöglichkeiten vollumfänglich nutzen können.
Browserzugang ohne Installation
Alternativ können Sie auch, ohne Installation, über Ihren Browser beitreten. Wir empfehlen eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari für MacOS.
Zugang mit Tablet oder Smartphone
Mit der App von Webex für Android und iOS ist eine Teilnahme auch über ein Tablet oder Smartphone möglich.
Prüfen Sie die Beitrittsmöglichkeit mit unserem frei zugänglichen Test-Raum:
Meeting Passwort:
Fortbildung!
Nur für Tablet/Smartphone:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2375 281 3625
Video-LeitfadenLink Test-Raum