Veranstaltungsdetails

Neu

Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung | Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills

Kamingespräch: Die Rolle der Verwaltung im aktuellen Transformationsprozess
Kurzwebinar für Führungskräfte

Termin
21.02.2024
Uhrzeit
16:00 - 18:30 Uhr
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB240621
Dozierende
Albert Geiger, Tobias Meigel M. Eng.
Nicht-Mitglieder
€ 230,00*
vhw-Mitglieder
€ 195,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozierende

Albert Geiger

Albert Geiger

2008-2017: Aufbau u. Leitung des Querschnittsreferats für nachhaltige Stadtentwicklung in Ludwigsburg sowie 2000-2022: Entwicklung u. Leitung Bürgerbüro Bauen; Schwerpunkte u. a.: nachhaltige Quartiersentwicklung; Organisationsentwicklung; Verwaltungsmanagementprozesse; Instrumente zur Steuerungsunterstützung (KSIS); Förderprojekte; Wirtschaftsförderung; aktuell als selbständiger Berater tätig.

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden
Tobias Meigel M. Eng.

Tobias Meigel M. Eng.

Freier Stadtplaner (AKBW/SRL); Erster Bürgermeister a. D.; geschäftsführender Gesellschafter/Mitinhaber im Büro Reschl Stadtentwicklung GmbH & Co. KG, Schwerpunkte u. a.: Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Kommunalberatung; 15 Jahre kommunale Praxiserfahrung in nachhaltiger Stadtentwicklung, Organisation u. Führung; seit Jahren in der Lehre tätig (Hochschulen in Stuttgart u. Ludwigsburg).

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden

Inhalte

Immer komplexer, immer schneller, Krisen werden zur Regel.
Kommunen sind auf absehbare Zeit mit komplexen Herausforderungen konfrontiert, für die es keine einfachen Lösungen gibt.

Ausgehend von Ihren aktuellen Anliegen und Herausforderungen wollen wir mit Ihnen ins Gespräch gehen.
Gemeinsam mit Ihnen und den Referenten wollen wir Ideen entwickeln und Anregungen geben, welche Rolle der Verwaltung im aktuellen großen Transformationsprozess zukommt. Zentral geht es um die Frage, wie Städte und Gemeinden auch in Zukunft erfolgreich handeln können!

Themen-Schwerpunkte:
  • Wie werden wir nachhaltig und resilient?
  • Wie gestalten wir künftig erfolgreich Planungsprozesse und kommen zu deren Umsetzung?
  • Wie kann das Verwaltungshandeln an die komplexen, sich stetig wandelnden Herausforderungen angepasst werden?
Um angemessen auf Ihre aktuellen Fragestellungen eingehen zu können, ist die Zahl der Teilnehmenden auf 15 begrenzt.


Zielgruppe
Bürgermeister, Führungskräfte aus den Stadtentwicklungsabteilungen, Bauplanungsämtern, Hauptämtern, Personalämtern, Ämtern für Soziale Angelegenheiten von Städten, Kreisen und Gemeinden sowie aus anderen Abteilungen.
Hinweise zur Teilnahme
Um angemessen auf Ihre aktuellen Fragestellungen eingehen zu können ist die Zahl der Teilnehmenden auf 15 begrenzt.
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Webinar
Für das Webinar nutzen wir Cisco Webex Meeting.

Anwendungsdatei mit Installation
Sie haben Webex Meeting bisher noch nicht genutzt? Dann werden Sie nach dem Anklicken des Zugangslinks aufgefordert, sich die Datei webex.exe herunterzuladen. Wir empfehlen das Herunterladen und die Installation der Anwendungsdatei, da Sie dann alle Interaktionsmöglichkeiten vollumfänglich nutzen können.
Browserzugang ohne Installation
Alternativ können Sie auch, ohne Installation, über Ihren Browser beitreten. Wir empfehlen eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari für MacOS.
Zugang mit Tablet oder Smartphone
Mit der App von Webex für Android und iOS ist eine Teilnahme auch über ein Tablet oder Smartphone möglich.

Prüfen Sie die Beitrittsmöglichkeit mit unserem frei zugänglichen Test-Raum:
Meeting Passwort: Fortbildung!
Nur für Tablet/Smartphone:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2375 281 3625


Video-LeitfadenLink Test-Raum

Inhaltlich zuständig

Porträtfoto von Herrmann Böttcher

Herrmann Böttcher