Inhalte
Bomben, Granaten und Patronenmunition: Auch Jahrzehnte nach Ende des zweiten Weltkriegs werden Blindgänger im Erdreich gefunden. Entdeckt werden sie durch systematische Kontrolle bei Flächenentwicklung, als Zufallsfund bei Bauarbeiten für Häuser, Straßen, U-Bahnen, in der Landwirtschaft oder bei niedrigem Wasserstand von Flüssen.
Dann ist Vorsicht und Sorgfalt angesagt: der Fundort muss weiträumig abgesichert und gesperrt, die Bevölkerung informiert und ganze Stadtviertel evakuiert werden. In Einzelfällen ist ein Zoo oder ein Krankenhaus betroffen. Dennoch bleibt trotz aller Vorsichtsmaßnahmen ein Restrisiko.
Die Ordnungsbehörden haben neben den praktischen Evakuierungsfragen oftmals rechtliche Fragen zu klären.
Das Seminar betrachtet die Kampfmittelproblematik "von Grund auf" und bietet die Gelegenheit, sowohl rechtliche Fragestellungen als auch praktische Probleme aufzuarbeiten und gemeinsam Lösungsansätze zu finden.
Das Seminar ist aus der Praxis für die Praxis. Ihre speziellen Fragestellungen oder Beispielsfälle, die während des Seminars besprochen werden sollen, können Sie gerne bis zwei Wochen vor dem Seminartermin an
fortbildung@vhw.de richten (unter Angabe der Seminarnummer).