Inhalte
Kommunale Netzwerke haben für Sport, Bewegung und Gesundheit eine wichtige
Bedeutung. Eine umfassende Versorgung der Bevölkerung mit Angeboten und Räumen für Sport und Bewegung basiert auf der kommunalen Organisation verschiedener Stakeholder, die ein äußerst vielfältiges und komplexes Netzwerk darstellt.
Neben Akteuren aus den Bereichen Sport, Bildung, Gesundheit, Soziales, Stadtplanung und Grünflachen sind hierbei u. a. Vereine, Schulen, Kitas, Kirchen, Senioreneinrichtungen und private Anbieter zu berücksichtigen.
Netzwerke ermöglichen Informationsaustausch, Zugang zu Ressourcen, Kooperationen sowie gemeinsame Projekte und Partnerschaften. So können in der Sport- und Bewegungsförderung Synergien genutzt und Innovationen angestoßen werden.
Die gezielte Analyse und der Aufbau eines eigenen Netzwerkes für Sport, Bewegung und Gesundheit, welches intersektorale Kooperation und die Einbindung des unorganisierten Sports und alltäglicher Bewegungsaktivitäten ermöglicht, bietet Lösungen für aktuelle und zukünftige Herausforderungen einer integrierten Stadt- und Sportentwicklung.
In diesem eintägigen Workshop erlernen die Teilnehmenden deshalb Grundlagen und Anwendungswissen zur Analyse und Gestaltung kommunaler Netzwerke für Sport, Bewegung und Gesundheit.
Folgende Schwerpunkte werden gesetzt:
- Was macht Netzwerke für Sport, Bewegung & Gesundheit aus?
- Wie kann ich Netzwerke analysieren?
- Praxisbeispiele
- Wie lassen sich Netzwerke gestalten und steuern?
Die Absolvent:innen des Workshops erlangen Netzwerkkompetenzen, die wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert sind. Diese ermöglichen es ihnen selbstständig Netzwerke zu entwickeln oder kommunale Akteure für eine erfolgreiche Netzwerkarbeit zu beraten.
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am
Webinar
Für das Webinar nutzen wir
Cisco Webex Meeting.
Anwendungsdatei mit Installation
Sie haben Webex Meeting bisher noch nicht genutzt? Dann werden Sie nach dem Anklicken des Zugangslinks aufgefordert, sich die Datei webex.exe herunterzuladen. Wir empfehlen das Herunterladen und die Installation der Anwendungsdatei, da Sie dann alle Interaktionsmöglichkeiten vollumfänglich nutzen können.
Browserzugang ohne Installation
Alternativ können Sie auch, ohne Installation, über Ihren Browser beitreten. Wir empfehlen eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari für MacOS.
Zugang mit Tablet oder Smartphone
Mit der App von Webex für Android und iOS ist eine Teilnahme auch über ein Tablet oder Smartphone möglich.
Prüfen Sie die Beitrittsmöglichkeit mit unserem frei zugänglichen Test-Raum:
Meeting Passwort:
Fortbildung!
Nur für Tablet/Smartphone:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2375 281 3625
Video-LeitfadenLink Test-Raum