Veranstaltungsdetails

Webinar Icon

Landwirtschaftlicher Grundstücksverkehr - 2-tägig
Landwirtschaftlicher Grundstücksverkehr - Genehmigungsverfahren nach dem Grundstückverkehrsgesetz (WB230102)

Webinar, Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung, Bodenrecht und Immobilienbewertung

Termin:
14.11.2023 - 15.11.2023
(Anmeldeschluss: 13.11.2023, 15:00 Uhr)
Dozent:
Dipl.-Verww. Joachim Netz
Nicht-Mitglieder
€ 415,00*
vhw-Mitglieder
€ 350,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozent

Dipl.-Verww.                                                 Joachim Netz

Dipl.-Verww. Joachim Netz

Lehrbeauftragter für Agrarrecht an der Universität Kassel,  Kommentator des  Grundstücksverkehrsgesetzes und der Nachbarrechte der Länder,  vormals tätig beim Regierungspräsidium Kassel  (Dezernat Landwirtschaft)

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden

Inhalte

Steigende Kaufpreise, Spekulationsgeschäfte und der vermehrte Erwerb landwirtschaftlicher Grundstücke durch Nichtlandwirte stellen die Landwirtschaft vor Existenzprobleme. Als Abwehrmechanismus steht der Landwirtschaft das Grundstückverkehrsgesetz und das Reichssiedlungsgesetz zur Verfügung. Die Bundesländer, denen die Gesetzgebungskompetenz für diese Gesetze neuerdings gegeben worden ist, unterstützen die Landwirtschaft derzeit mit der Erstellung von Agrarstrukturgesetzen (Baden-Württemberg, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Brandenburg und Thüringen), die neben anderem Inhalt des Seminars sein werden.

Der Vortrag wird den Teilnehmenden mit einer umfassenden Powerpoint-Präsentation zur Verfügung gestellt. Fragen seitens der Teilnehmer sind sehr willkommen und können gerne bereits vorab unter webinare@vhw.de bis 10 Tage vor Webinarbeginn eingereicht werden. Sie werden ggf. während des Vortrages anonymisiert behandelt, wobei der Referent auch für Fragen im Übrigen gerne zur Verfügung steht.

Teilnehmende – an wen richtet sich das Webinar?

Erwerber und Veräußerer land- und forstwirtschaftlicher Flächen, Fachkräfte privater, kommunaler und kirchlicher Immobilienunternehmen, Mitarbeiter bei Kommunen (v.a. Liegenschaftsämter) / Eigengesellschaften der Kommunen, von Projektentwicklern, Banken und Kreditinstituten, Siedlungsunternehmen, Genehmigungssachbearbeiter nach dem GrdstVG bei den Landwirtschaftsämtern, landwirtschaftliche Sachverständige sowie Anwälte, die im landwirtschaftlichen Bereich tätig sind.

Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Webinar
Für das Webinar nutzen wir Cisco Webex Meeting.

Anwendungsdatei mit Installation
Sie haben Webex Meeting bisher noch nicht genutzt? Dann werden Sie nach dem Anklicken des Zugangslinks aufgefordert, sich die Datei webex.exe herunterzuladen. Wir empfehlen das Herunterladen und die Installation der Anwendungsdatei, da Sie dann alle Interaktionsmöglichkeiten vollumfänglich nutzen können.
Browserzugang ohne Installation
Alternativ können Sie auch, ohne Installation, über Ihren Browser beitreten. Wir empfehlen eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari für MacOS.
Zugang mit Tablet oder Smartphone
Mit der App von Webex für Android und iOS ist eine Teilnahme auch über ein Tablet oder Smartphone möglich.

Prüfen Sie die Beitrittsmöglichkeit mit unserem frei zugänglichen Test-Raum:
Meeting Passwort: Fortbildung!
Nur für Tablet/Smartphone:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2375 281 3625


Video-LeitfadenLink Test-Raum

Inhaltlich zuständig

Porträtfoto von Dr. Diana Coulmas

Dr. Diana Coulmas