Inhalte
Kommunen sind verpflichtet, Kommunikation barrierefrei zu gestalten und Informationen vermehrt in leichter Sprache bereitzustellen.
Dies ist in verschiedenen Gesetzen (BGG, BTHG) verankert. Spätestens seit September 2020 müssen nun auch alle kommunalen Internetauftritte eine Version in leichter Sprache anbieten (Barrierefreie-Informationstechnik-Verord-nung BITV 2.0).
Denn über sechs Millionen Erwachsene in Deutschland haben große Probleme beim Lesen. Das können z.B. Menschen mit Lernschwierigkeiten oder auch Personen mit Lese- Rechtschreibschwäche sein. Vom Einsatz der Leichten Sprache profitieren letztlich aber alle Menschen, auch jene mit wenigen Deutschkenntnissen oder Ältere mit nachlassenden Fähigkeiten können so besser erreicht werden.
Viele Kommunen haben die Teilhabe aller Menschen in eigenen Inklusionskonzepten festgeschrieben oder sind gerade dabei, diese Querschnittaufgabe in ihren Verwaltungsstrukturen zu verankern.
In diesem Webinar lernen Sie die Grundlagen der Leichten Sprache kennen. In praktischen Übungen werden Sie das Gelernte gleich umsetzen und anwenden.
Die Veranstaltung "Leichte Sprache" ist als zweitägiges Webinar konzipiert, das aus den beiden Teilen "Leichte Sprache -Teil 1: Grundlagen" (
WB220639 am 13.09.2023) und "Leichte Sprache - Teil 2: Vertiefung"
(WB220640 am 18.10.2023) besteht. Diese beiden Teile können gemeinsam oder auch separat gebucht werden. Vergünstigter Preis für beide Tage siehe Programmblatt.
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am
Webinar
Für das Webinar nutzen wir
Cisco Webex Meeting.
Anwendungsdatei mit Installation
Sie haben Webex Meeting bisher noch nicht genutzt? Dann werden Sie nach dem Anklicken des Zugangslinks aufgefordert, sich die Datei webex.exe herunterzuladen. Wir empfehlen das Herunterladen und die Installation der Anwendungsdatei, da Sie dann alle Interaktionsmöglichkeiten vollumfänglich nutzen können.
Browserzugang ohne Installation
Alternativ können Sie auch, ohne Installation, über Ihren Browser beitreten. Wir empfehlen eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari für MacOS.
Zugang mit Tablet oder Smartphone
Mit der App von Webex für Android und iOS ist eine Teilnahme auch über ein Tablet oder Smartphone möglich.
Prüfen Sie die Beitrittsmöglichkeit mit unserem frei zugänglichen Test-Raum:
Meeting Passwort:
Fortbildung!
Nur für Tablet/Smartphone:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2375 281 3625
Video-LeitfadenLink Test-Raum