Veranstaltungsdetails

Dozent

Dr.                                                          Peter Neusüß

Dr. Peter Neusüß

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Sparwasser & Schmidt Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Freiburg i.Br.

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden

Inhalte

Zur weiteren Beschleunigung des Ausbaus von Erneuerbaren-Energien hat der Gesetzgeber sowohl Agri-PV Anlagen als auch PV-Anlagen an Autobahnen und Schienen privilegiert. Was bedeutet dies für die Praxis? Welche Anlagen sind genau privilegiert? Was wird im Genehmigungsverfahren geprüft? Welchen Einfluss hat die Kommune? Kann sie bereits bestehende Planungen auch "gegen" die Privilegierung durchsetzen? Wie ist § 2 EEG Rechnung zu tragen, nach dem Erneuerbare-Energien-Anlagen im überragenden öffentlichen Interesse liegen?

In 90 Minuten gibt der Dozent einen Überblick über
• die Privilegierungstatbestände für PV-Anlagen entlang von Schienenwegen und Agri-PV-Anlagen,
• die im Rahmen des § 35 Abs. 1 BauGB zu prüfenden Belange und ihre Gewichtung angesichts von § 2 EEG und
• die Beteiligung der Kommunen an den Verfahren über § 36 BauGB,
• aber auch die Möglichkeiten der Kommunen über das Planungssicherungsrecht (Veränderungssperre/Zurückstellung) steuernd einzugreifen.
Zielgruppe
(Bau)Bürgermeister*innen, Leiter*innen und Mitarbeiter*innen der Bauplanungs- und Rechtsämter der kommunalen Gebietskörperschaften und der Landratsämter, freie Planer, Architekten, Entwickler und Investoren und ihre Berater und einschlägig spezialisierte Rechtsanwälte
Hinweise zur Teilnahme
Die Veranstaltung wurde von der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen als Pflichtfortbildung mit 2 Unterrichtsstunden zu 45 Minuten in den Fachrichtungen Architektur und Innenarchitektur mit der Reg-Nr. 23-500009-326 anerkannt.
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Webinar
Für das Webinar nutzen wir Cisco Webex Meeting.

Anwendungsdatei mit Installation
Sie haben Webex Meeting bisher noch nicht genutzt? Dann werden Sie nach dem Anklicken des Zugangslinks aufgefordert, sich die Datei webex.exe herunterzuladen. Wir empfehlen das Herunterladen und die Installation der Anwendungsdatei, da Sie dann alle Interaktionsmöglichkeiten vollumfänglich nutzen können.
Browserzugang ohne Installation
Alternativ können Sie auch, ohne Installation, über Ihren Browser beitreten. Wir empfehlen eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari für MacOS.
Zugang mit Tablet oder Smartphone
Mit der App von Webex für Android und iOS ist eine Teilnahme auch über ein Tablet oder Smartphone möglich.

Prüfen Sie die Beitrittsmöglichkeit mit unserem frei zugänglichen Test-Raum:
Meeting Passwort: Fortbildung!
Nur für Tablet/Smartphone:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2375 281 3625


Video-LeitfadenLink Test-Raum

Inhaltlich zuständig

Rainer Floren