Inhalte
Uhrzeiten:
Tag 1: 09:30 - 12:30 |
Tag 2: 09:30 - 12:30
Kommunale Bildungs-, Gesundheits-, Mobilitäts- und Sozialplanung stellen heute hohe Anforderungen an eine differenzierte Beschreibung und Diagnose der (sozialen) Stadtstruktur.
Die für Analysen und Planungen nötigen Informationen lassen sich aus einer Vielzahl kommunaler Verwaltungsdaten gewinnen. Viel zu oft bleiben solche Daten ungenutzt. Kreativ verwendet können sie zu mehr Transparenz und zu einer integrierten Planung wesentlich beitragen. Dazu müssen aber aus Daten relevante Erkenntnisse gewonnen werden.
Im Webinar wird Ihnen praktisches Wissen zur Datengewinnung, Datenauswahl und Datenaufbereitung sowie zur Entwicklung von Indikatoren vermittelt. Vorgestellt und erörtert werden zudem die Grundlagen und Methoden quantitativer Datenauswertungen.
Die Nutzung dieser Verfahren im Rahmen kommunaler Sozialstrukturanalysen und Sozialraumanalysen sowie von Controlling Prozessen wird ebenfalls Gegenstand des Webinars sein.
Neben den Möglichkeiten, die die Analyse kommunaler Daten liefern, werden deren Grenzen diskutiert. Die Themen werden anhand von praktischen Beispielen verdeutlicht.
Es besteht ausreichend Gelegenheit zu Fragen und Diskussionen während des Webinars. Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 25 begrenzt
Beschäftigte aus den Bereichen Soziales, Gesundheit, Jugend, Stadtentwicklung, Mobilität und Statistik von Städten, Kreisen und Gemeinden, Bürgermeister sowie anderen Abteilungen, die sich mit Fragen der Datenauswertung, Datennutzung und deren Interpretation befassen.
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am
Webinar
Für das Webinar nutzen wir
Cisco Webex Meeting.
Anwendungsdatei mit Installation
Sie haben Webex Meeting bisher noch nicht genutzt? Dann werden Sie nach dem Anklicken des Zugangslinks aufgefordert, sich die Datei webex.exe herunterzuladen. Wir empfehlen das Herunterladen und die Installation der Anwendungsdatei, da Sie dann alle Interaktionsmöglichkeiten vollumfänglich nutzen können.
Browserzugang ohne Installation
Alternativ können Sie auch, ohne Installation, über Ihren Browser beitreten. Wir empfehlen eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari für MacOS.
Zugang mit Tablet oder Smartphone
Mit der App von Webex für Android und iOS ist eine Teilnahme auch über ein Tablet oder Smartphone möglich.
Prüfen Sie die Beitrittsmöglichkeit mit unserem frei zugänglichen Test-Raum:
Meeting Passwort:
Fortbildung!
Nur für Tablet/Smartphone:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2375 281 3625
Video-LeitfadenLink Test-Raum