Veranstaltungsdetails

Webinar Icon

XPlanung - warum es für Planen und Bauen so wichtig ist: Workshop für Dezernenten, Amtsleiter und kommunale Entscheidungsträger (WB231043)

Webinar, Digitale Verwaltung, Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung

Termin:
08.11.2023
(Anmeldeschluss: 07.11.2023, 15:00 Uhr)
Dozierende:
Dagmar Düde , Frank Kogerer , Dr. Kai-Uwe Krause , Jana Ohmer
Nicht-Mitglieder
€ 275,00*
vhw-Mitglieder
€ 230,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Das könnte Sie auch interessieren:

Dozierende

Inhalte

XPlanung steht für eine der zentralen technologischen Veränderungen in der Stadt- und Regionalplanung - als neuer Datenstandard und neues Datenaustauschformat unterstützt es die internetgestützte Bereitstellung von Bauleit-, Raumordnungs- und Landschaftsplänen und den verlustfreien Transfer von Plänen zwischen unterschiedlichen IT-Systemen.
Was trocken klingt, hat für die Arbeit der Verwaltungen für Planung, Bauen, Vermessung und Umwelt einen erheblichen Mehrwert:

  • die Qualität der Daten in Planung und Bau erhöht sich;
  • Arbeitsprozesse in der Verwaltung verbessern sich, da Bauleit-, Raumordnungs- und Landschaftspläne ohne Datenverluste übermittelt werden können (z.B. zwischen Verwaltungen und externen Planern);
  • Verwaltungen können Unternehmen und Bürgern bessere Dienstleistungen anbieten (z.B. internetbasierte Abfragen);
  • Entscheidungsträger können schneller mit neuen und besseren Analysen und Informationen unterstützt werden.
Der Standard XPlanung ist bei IT-Verfahren, die bei der Bearbeitung von Planungs- bzw. Genehmigungsverfahren zum Einsatz kommen, bis Ende Februar 2023 verbindlich einzuführen.
Alle Führungskräfte in der öffentlichen Verwaltung, in deren Verantwortungsbereich mit Bauleit-, Raumordnungs- oder Landschaftsplänen gearbeitet wird, sind aufgefordert, sich spätestens jetzt mit diesem neuen Standard zu befassen und dessen Einführung zu initiieren.

Teilnehmende – an wen richtet sich das Webinar?

Führungskräfte in der öffentlichen Verwaltung, insbesondere in den Fachämtern für Stadtplanung/-entwicklung, Bauen, Vermessung, Landschaftsplanung und Umwelt

Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Webinar
Für das Webinar nutzen wir Cisco Webex Meeting.

Anwendungsdatei mit Installation
Sie haben Webex Meeting bisher noch nicht genutzt? Dann werden Sie nach dem Anklicken des Zugangslinks aufgefordert, sich die Datei webex.exe herunterzuladen. Wir empfehlen das Herunterladen und die Installation der Anwendungsdatei, da Sie dann alle Interaktionsmöglichkeiten vollumfänglich nutzen können.
Browserzugang ohne Installation
Alternativ können Sie auch, ohne Installation, über Ihren Browser beitreten. Wir empfehlen eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari für MacOS.
Zugang mit Tablet oder Smartphone
Mit der App von Webex für Android und iOS ist eine Teilnahme auch über ein Tablet oder Smartphone möglich.

Prüfen Sie die Beitrittsmöglichkeit mit unserem frei zugänglichen Test-Raum:
Meeting Passwort: Fortbildung!
Nur für Tablet/Smartphone:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2375 281 3625


Video-LeitfadenLink Test-Raum

Inhaltlich zuständig

Porträtfoto von Natascha Blank

Natascha Blank