Grenzen des Marktes
Artikel lesen
vhw-Verbandtag 2004 in Leipzig. Stadtumbau – die Bürger im Blick
Der Stadtumbauprozess – Möglichkeiten und Grenzen für eine Stadtentwicklung "von unten"
Wohnungsinvestments zwischen Kommunalpolitik und Bürgerwünschen
Wohnungsinvestments zwischen Kommunalpolitik und Bürgerwünschen. Ein Anwendungsbeispiel aus Leipzig
Nachfrageorientierte Wohnungspolitik. Der vhw präsentiert sein Projekt der Fachöffentlichkeit
Wenn der Raum weit wird ...
Sozialräumliche Konsequenzen der Schrumpfung aus Sicht der Kommunen
Städte und Stadtteile in Nordrhein-Westfalen – Der Versuch einer sozialräumlichen Typisierung
Soziale Segregation in schrumpfenden Städten – Entwicklung und soziale Folgen
Inseln des Aufstiegs in schrumpfenden ostdeutschen Stadtlandschaften
Zuwanderer in der Stadt. Ein handlungsorientiertes Forschungsprojekt entwickelt und erprobt Modelle für die sozialräumliche Integration von Zuwanderern in Deutschland
Migranten in der schrumpfenden Stadt – Segregation,Wohnsituation, Wohnbedürfnisse
Gute Entscheidungen benötigen eine valide Datengrundlage – zur Leerstandsberechnung mit dem Mikrozensus (Teil 2)
Kommunale Konzepte zum Wohnungsmarkt
Regionale Beschäftigungsentwicklung 2003