Es geht um Chancengerechtigkeit zwischen den Generationen durch nachhaltigeres Handeln.
Es geht um die Anpassung an den demographischen Wandel durch Ermöglichung veränderter Lebensformen.
Es geht um bessere Bildungschancen, die wirkliche Integration von Zuwanderern und es geht um einen generationengerechten finanziellen Handlungsspielraum der Kommunen. Brauchbare Antworten auf diese Heraus- forderungen werden sich nur ergeben durch ein dialogorientiertes und partnerschaftliches Zusammenwirken aller Beteiligten aus Bürgerschaft, Politik und Wirtschaft auf der lokalen Ebene. Nur „vor Ort“ in den Städten und Gemeinden liegt das nötige gesell- schaftliche Potenzial, um den Heraus- forderungen erfolgreich begegnen zu können.