Bergisch Gladbach: Neuer Flächenutzungsplan


Die Stadt Bergisch Gladbach am östlichen Rande Kölns will einen neuen Flächennutzungsplan entwickeln. Für den Bereich Bürgerbeteiligung ist während der gesamten Konzeptionsphase der vhw in den Prozess eingebunden. Aufgabe des Verbandes ist es, im Sinne von Teilhabe und Inklusion möglichst viele Gruppen der Bürgerschaft zu erreichen und  ihre Anliegen in den FNP-Prozess einzubringen und zu diskutieren.
Projektlaufzeit: 2015-2018


Nachrichtenübersicht
Vortrag Bernd Hallenberg in Bergisch-Gladbach

März 2017

Ausschüsse diskutieren Bürgerbeteiligung bei der FNP-Aufstellung

In einer gemeinsamen und öffentlichen Sitzung der Ratsausschüsse für die FNP-Aufstellung und für Stadtplanung am 8. März 2017 wurden die Ergebnisse der erweiterten Bürgerbeteiligung sowie der Bürgereingaben zum neuen Flächennutzungsplan vorgestellt und diskutiert.
Aufgrund des großen...

... weiterlesen
Fortbildung vhw e. V.

Dezember 2016

Bürgerinnen und Bürger in Bergisch Gladbach bewerten neue Beteiligungsformen zum Flächennutzungsplan positiv

Für die im September und Oktober 2016 durchgeführten, insgesamt neun Bürgergespräche hat der vhw einen Evaluationsbericht vorgelegt, der die gesellschaftliche Breite der Teilnehmer und deren Bewertung der Veranstaltung darstellt. Die Stadt Bergisch Gladbach hatte sich dazu entschlossen, mit...

... weiterlesen
Bürgergespräche

Oktober 2016

Bürgergespräche ermöglichten einen nützlichen Austausch über den Vorentwurf des Flächennutzungsplans

Als weiteres Format der Bürgerbeteiligung zur Neuaufstellung des Flächennutzungsplans (FNP) erfolgten im Zeitraum September bis Oktober neun Bürgergespräche, die an die offene Informations- und Diskussionsveranstaltung am 10. September im Bergischen Löwen anknüpften.

Mit einem entweder...

... weiterlesen
©Truffelpix.fotolia.com

September 2016

Zentrale Informations- und Diskussionsveranstaltung erfolgreich durchgeführt

Rund 500 Bürgerinnen und Bürger sind dem Ruf der Stadt gefolgt und haben an der offenen Bürgerveranstaltung am 10. September 2016 zur Neuaufstellung des Flächennutzungsplan (FNP) teilgenommen. Mit Unterstützung des vhw im Rahmen der Städtenetzwerkarbeit lud Bergisch Gladbach unter dem Motto...

... weiterlesen
Silhouette Bergisch Gladbach

August 2016

vhw bereitet FNP-Bürgerbeteiligung in Bergisch Gladbach vor – Bürgervorschläge erwünscht

Bis zum Jahr 2018 möchte die Stadt Bergisch Gladbach die Neuaufstellung eines Flächennutzungsplans abschließen. Derzeit werden zehn Veranstaltungen vorbereitet, bei denen sich die Bürger und Bürgerinnen nicht nur über den Inhalt des Planentwurfs informieren können, sondern auch eigene...

... weiterlesen
Symbolbild Menschen in der Stadtgesellschaft

Februar 2016

Über 60 Bürgerinnen und Bürger zu den Themen Wohnen, Gewerbe, Verkehr und Freiraum befragt

Der erste Schritt für eine bürgerorientierte Neuaufstellung des Flächennutzungsplans ist gemacht. Mit über 60 Bürgerinnen und Bürgern wurden Telefoninterviews geführt, um ein ganzheitliches Meinungsbild über die zukünftige Entwicklung der Stadt zu erhalten. Die Interviews boten den...

... weiterlesen
Menschen vor der Stadt

November 2015

Telefoninterviews als erster Baustein im Bürgerbeteiligungsverfahren

Eine Reihe an Telefoninterviews bildet den Auftakt des Bürgerbeteiligungsverfahrens. Die Gespräche liefern ein erstes Stimmungsbild zu den Handlungsfeldern Wohnen, Gewerbe, Verkehr und Freiraum, die für die Ausgestaltung eines neuen Flächennutzungsplans von zentraler Bedeutung sind. Das...

... weiterlesen
Symbolbild Bürger

November 2015

Bergisch Gladbach und der vhw beschließen eine qualifizierte Bürgerbeteiligung zur Neuaufstellung des Flächennutzungsplans

Der vhw wird die Stadt Bergisch Gladbach in Fragen der Analyse und der Bürgerbeteiligung bei der Aufstellung des neuen Flächennutzungsplans (FNP) unterstützen, so die Vereinbarung aus dem vergangenen Jahr.
In einem ersten Schritt wurde bereits eine erste Einordnung der...

... weiterlesen