Berlin-Neukölln: Bildungsquartier Flughafenstraße


In Kooperation mit dem zuständigen Quartiersmanagement Flughafenstraße geht es um die Entwicklung eines attraktiven und anzunehmenden Bildungsquartiers, welches die Bildungsangebote unter Mitwirkung aller am Thema Beteiligter bündelt, stärkt, verbindet und einladend macht.
Projektlaufzeit: 2016 bis 2017


Nachrichtenübersicht
Trailerbild zum Film Bildungsquartier Flughafenstraße

November 2017

Bildungsakteure vernetzen – ein vhw-Projekt in Neukölln

Gemeinsam mit dem Quartiersmanagement Flughafenstraße hat der vhw e. V. zwischen Mai 2016 und Juni 2017 an der Weiterentwicklung eines lokalen Bildungsnetzwerks in Berlin-Neukölln gearbeitet. Ziel dabei war es zu benennen, an welchen Punkten Bildungspotenziale noch stärker genutzt und ...

... weiterlesen
Projektlabor

Juli 2017

Projektlabor schafft neue Perspektiven für Bildungsnetzwerk

Gemeinsam mit dem Projektpartner Quartiersmanagement Flughafenstraße veranstaltete der vhw Ende Juni 2017 ein Projektlabor zum Thema Bildungsvernetzung. Mit über 50 Teilnehmenden aus Bildungsreinrichtungen, sowie Eltern, Schülern, Verantwortlichen aus Bildungsverbünden und Verwaltung, war...

... weiterlesen
Projektentwicklungsgespraeche

April 2017

Projektentwicklungsgespräche mit Akteuren und Nutzern vor Ort

Bildung steht im Ankommensquartier Flughafenstraße vor der Herausforderung, auf den sozialen Wandel im Quartier zur reagieren. Besonders im Bereich Bildung und Jugend werden die Veränderungen durch den Zuzug verschiedener Gruppen deutlich. Aus den hieraus erwachsenden Bedarfen werden vor...

... weiterlesen
Bildungsquartier, Netzwerkkarte

Februar 2017

Ergebnisse der Netzwerkanalyse vor Bildungsakteuren vorgestellt

Am 21. Februar 2017 präsentierten Sebastian Beck und Steffen Jähn (beide vhw) die Ergebnisse der Netzwerkrunde Bildung Flughafenstraße.

Durch die Analyse wurde deutlich, dass die drei im Gebiet ansässigen Schulen über gute Eigennetzwerke verfügen, mit denen sie ihre Schüler und...

... weiterlesen
Grafik Vernetzung der Akteure

Januar 2017

Bildungsquartier Flughafenstraße: Erste Ergebnisse der Netzwerkanalyse

Im November führte der vhw gemeinsam mit seinem Projektpartner, dem Quartiersmanagement Flughafenstraße eine Umfrage zu Kooperationsstrukturen von Akteuren non-formaler und informeller Bildung durch. Rückläufe von über 80 Prozent bilden die Basis für eine solide Auswertung der Daten. Nun...

... weiterlesen
Bildungsmesse_NeuKoelln_Nov_16

November 2016

Berlin-Neukölln: vhw besucht Bildungsmesse für Grundschüler

Am 17. November 2016 haben wir uns im Rahmen des Projekts Bildungsquartier Flughafenstraße im benachbarten Schillerkiez – organisiert vom Bildungsverbund Schillerkiez –  die Bildungsmesse zum Übergang von der Grundschule in den Sekundarbereich für Grundschüler an der Karlsgarten-Schule in...

... weiterlesen
Start_Onlinebefragung_Quartier_Flughafenstrasse

November 2016

Umfrage unter Akteuren im Quartier-Flughafenstraße hat begonnen!

Am 9. November 2016 haben wir die Umfrage zum Thema Bildung in Berlin-Neukölln gestartet. Ihr Kern ist eine quantitative Netzwerkanalyse. Dazu wurden insgesamt 40 verschiedene Einrichtungen wie Schulen, Kitas, Jugendtreffs, Sportvereine, eine Volkshochschule und Musikschule, aber auch...

... weiterlesen
Bildung, Bibliothek

November 2016

Quantitative Netzwerkanalyse unter Bildungsakteuren gestartet!

In der zweiten Novemberwoche startet im Quartier Flughafenstraße (Berlin Neukölln) eine Netzwerkanalyse der lokalen Bildungslandschaft. Sie basiert auf qualitativen Explorations- Gesprächen mit lokalen Bildungs- und Stadtentwicklungsexperten wie auch mit Schülerinnen und Schülern, die der...

... weiterlesen
Symbolbild Bürger

Oktober 2016

Bildungsquartier-Flughafenstraße: Präsentation zum aktuellen Stand des Projekts vor Netzwerkrunde Bildung

Der vhw unterstützt das Quartiersmanagement Flughafenstraße seit Mai 2016 bei der Weiterentwicklung des lokalen Bildungsnetzwerks. Auf dem Treffen der Netzwerkrunde Bildung am 11. Oktober 2016 stellten Sebastian Beck und Steffen Jähn (beide vhw) die Erkenntnisse der bisherigen Untersuchung...

... weiterlesen
Schüler

September 2016

Orte non-formaler und informeller Bildung im Quartier Flughafenstraße

Am 17. Juli 2016 besuchten Mitarbeiter des Bundesverbandes für Wohnen und Stadtentwicklung das Schulfest des Albert-Schweitzer-Gymnasiums in Berlin-Neukölln. Sie wollten von den Schülerinnen und Schülern wissen, wo sie sich in ihrer Freizeit aufhalten. Auf einer stilisierten Karte des...

... weiterlesen
Bildungsquartier, Schülerbefragung

Juli 2016

"Meine Schule, Mein Kiez, Meine Freizeit" – Interviews mit Schülerinnen und Schülern in Berlin-Neukölln

Welche Bildungsangebote nutzen Jugendliche im Berliner Quartier Flughafenstraße? Beim Schulfest des Albert-Schweitzer-Gymnasiums am 19. Juli 2016 wurden ca. 40 Schüler und Schülerinnen befragt, an welchen Plätzen sie sich im Quartier gern aufhalten. Was sie und ihre Schule mit dem Kiez...

... weiterlesen

Juli 2016

Schnittstellen-Diskussion in der Steuerungsrunde des Quartiersmanagements

Wo sind Schnittstellen des Quartiers Flughafenstraße zum Bildungsmanagement im Bezirk Neukölln? Gemeinsam mit Vertretern der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, des Bezirks Neukölln und des Quartiersmanagements Flughafenstraße diskutierten Sebastian Beck und Steffen Jähn (beide vhw e....

... weiterlesen