Hamm/Westfalen: Rahmenplanung Innenstadt


Im Rahmen der Zusammenarbeit im Städtenetz hat der vhw die Stadt Hamm/ Westfalen bei der Vorbereitung und Durchführung der begleitenden Bürgerbeteiligung zur Rahmenplanung für die künftige Innenstadtgestaltung unterstützt. Der Rahmenplan umfasst städtebauliche Aspekte, die vom Wohnen am Kanal bis zur Belebung des Einkaufsbereichs reichen. Nachdem der Plan Anfang Februar 2015 zunächst von den Bürgern diskutiert wurde, ist er am Juni 2015 vom Rat der Stadt beschlossen worden.
Projektlaufzeit: 2015


Nachrichtenübersicht
Logo Stadt Hamm

Juni 2015

Teilhabeorientierte Bürgerbeteiligung in Hamm auf dem richtigen Weg

Im Juni 2015 hat der Rat der Stadt Hamm die Rahmenplanung Innenstadt behandelt. Damit und insbesondere mit dem "Projekttag zur Rahmenplanung Innenstadt" am 1. Februar  wurde zugleich die erste Etappe der Zusammenarbeit zwischen der Stadt und dem vhw abgeschlossen. 

Die Stadt Hamm ist Teil...

... weiterlesen
Zustimmung Daumen hoch

März 2015

vhw: Projekttag in Hamm von Teilnehmern positiv bewertet

Am 1. Februar 2015 fand in Hamm ein Projekttag zum Stand der Rahmenplanung für die Innenstadt statt. Vor gut 150 Teilnehmern wurden die Ideen des beauftragten Planungsbüros Pesch & Partner vorgestellt und diskutiert. Zugleich gab es an den Thementischen weitere Vorschläge zur Gestaltung der...

... weiterlesen
Hamm 2015

Februar 2015

200 Teilnehmer zum "Projekttag Innenstadt" in Hamm

Am 1. Februar 2015 folgten 200 Teilnehmer der Einladung zum Projekttag. Der vhw wird über eine Fragebogenaktion die Einstellung und Wahrnehmung der BesucherInnen in Kürze auswerten. An den Thementischen wurden viele konkrete Vorschläge gemacht, die nun in die weitere Planung einfließen....

... weiterlesen
Expertenkreis

Januar 2015

Projekttag Rahmenplanung Innenstadt Hamm am 1. Februar 2015

Beste Gegelenheit für die Hammer Bürger, sich mit den Fachleuten u. a. des vhw-Bundesverbands für Wohnen und Stadtentwicklung, des Planungsbüros Pesch und Partner sowie den städtisch Verantwortlichen über die Rahmenplanung für die Innenstadt auszutauschen. Zu fünf Themen wird an offenen...

... weiterlesen
Panorama der Stadt Hamm

September 2014

Einstellungen gefragt: Milieuanalyse des vhw nutzt zur Ansprache für mehr Beteiligung

Welche Vorstellungen und Wünsche zur Innenstadtentwicklung haben Hammer Bürger? Dazu wurden Gespräche mit ihnen, aber auch ganz gezielt mit bestimmten Gruppen wie Einzelhändlern, Seniorenvereine und Jugendlichen geführt.
Die Ergebnisse stellt Lippewelle-Reporterin Conny Kraft nach dem...

... weiterlesen
Jugendliche

Februar 2014

Satellitengespräche mit Jugendlichen zum Meinungsbild von der Stadt Hamm geführt

Die Satellitengespräche mit Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen sind geführt. Im Ergebnis hat sich gezeigt, dass Jugendliche ein anderes, differenziertes Bild auf und von der Stadt haben. Durchgeführt wurden die Gespräche in Zusammenarbeit mit Frau Stracke vom Jugendamt im Café des Outlaw...

... weiterlesen
Zustimmung Händedruck

Dezember 2013

Hamm und vhw haben Zusammenarbeit verlängert - Beteiligungsrunden ab Frühjar 2014

vhw und der Hammer Oberbürgermeister Thomas Hunsteger-Petermann sprachen über die weitere Zusammenarbeit im Städtenetzwerk, die einvernehmlich verlängert wurde. Parallel wurde mit den Leitungen aus Stadtplanung und -marketing sowie den Vertreten der Jugend-, Sozial- und Seniorenbereiche der...

... weiterlesen
Header ForschungundBeratung

August 2013

Hamm-Mitte aus Bürgersicht in Auswertung

Die Ergebnisse der Befragung zum Stadtteil Hamm-Mitte werden aktuell durch den vhw ausgewertet. Dazu wurden 26 telefonische Interviews mit zufällig ausgewählten Anwohnern durchgeführt. Die Stimmungsübersicht fließt in die vorbereitende Planung der thematischen Workshops ein.

... weiterlesen
Menschen in der Innenstadt

Juni 2013

Telefoninterviews für ein gesamtheitliches Meinungsbild

Stadt und örtliche Presse haben die Bürger (Auswahl erfolgte zufällig) informiert, dass sie ausgewählt wurden, um in Telefoninterviews, die der vhw führt, Ihre Meinung zur Innenstadt „fit für die Zukunft“ zu äußern. Die Stadt Hamm möchte dabei die Entwicklung der Stadtmitte gemeinsam mit...

... weiterlesen
Hamm_OB_Thomas_Hunsteger_Petermann_auf_3_Staedtenetzwerkkongress_2013

Juni 2013

Legitimation vor Ort - Diskussionsrunde zum 3. Städtenetzwerkkongress mit Oberbürgermeister Hunsteger-Petermann in Berlin

Bürger und Politik - Ziemlich beste Freunde? Unter dieser Frage diskutierten die Oberbürgermeister Thomas Hunsteger-Petermann (Hamm) und  Dr. Peter Kurz (Mannheim) sowie Bürgermeister Dr. Martin Lenz aus Karlsruhe und Hilmar von Lojewski vom Städtetag aus Köln auf dem 3....

... weiterlesen
Hammer Innenstadt

April 2013

Innenstadt mit dem Bürger entwickeln!

Bürgerbeteiligung zur Entwicklung der Innenstadt mit vhw geplant. Vorbereitend dazu erarbeitet der Bundesverband eine vertiefende Analyse zur südlichen Innenstadt.

... weiterlesen
Folie Hedonisten in Hamm

September 2012

Workshop zur Perspektive des Wohnungsmarktes

Wenn man die Motiv- und Interessenlagen seiner Bewohner (Milieus) kennt, werden Potenziale und Konflikte sichtbar. Aus diesem Fundus wird dann für die Dialogphase im Städtenetzwerk eine Fragestellung identifiziert und in einem passenden Format der Bürgerbeteiligung duchgeführt. Neu dabei...

... weiterlesen