Gemeinsam mit der Stadt Mannheim hat der vhw die Entwicklungsperspektiven des Stadtteils Neckarstadt-West untersucht. Im Mittelpunkt standen die Anforderungen der Bewohnerinnen und Bewohner an die Bildungslandschaft im Quartier. Die Ergebnisse des umfassenden Bürgerdialogs liegen jetzt zur Umsetzung bei Stadtrat und Bezirksbeirat.
Projektzeitraum: 2010 bis 2015
Um die Frage zu beantworten, wie erfolgreich der an deliberativen Idealen orientierte Bürgerdialog im Handlungsfeld "lokale Bildungslandschaft" war, wurde Prof. Dr. Gary S. Schaal von der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr von der Stadt Mannheim und dem vhw damit...
... weiterlesenWie im April dieses Jahres vom Lenkungskreis beschlossen wurde, ist im Laufe der letzten Monate die Beschlussvorlage für den Hauptausschuss von den involvierten Fachbereichen der Stadtverwaltung erarbeitet worden. Bevor sie jedoch Gegenstand einer Hauptausschusssitzung werden kann, muss sie...
... weiterlesenWie sehen die nächsten Schritte zur Umsetzung und Verstetigung der Projektergebnisse und -erkenntnisse aus? Diese Frage stellte sich erneut die Lenkungsgruppe, die Ende April im Rathaus der Stadt Mannheim ein weiteres Mal zusammengekommen ist. Nachdem die Resultate des Bildungsdialoges...
... weiterlesenEngagement will Resultate sehen! Unter diesem Motto werden nach der Bürgerveranstaltung im Herbst
2014 die nächsten wichtigen Schritte im Projekt "Dialog Bildungslandschaft Neckarstadt-West" in Angriff genommen. Dabei geht es vor allem darum, den Dialog in eine "Governance des Handelns" zu...
Am 22. Januar 2015 findet im Bürgerhaus der Neckarstadt-West das erste Quartierforum des Stadtteils im Jahr 215 statt. Mit auf der Agenda steht dabei auch das Projektfazit zu dem Bürgerbeteiligungsverfahren "Dialog Bildungslandschaft Neckarstadt-West", das mit der offenen...
... weiterlesenWie lässt sich leicht und vor allem lebensnah ein Einstieg in eine Bürgerveranstaltung gestalten? Wie können die teilnehmenden Bürger auf eine solche Veranstaltung vorbereitet und eingestimmt werden – und zwar ohne lange Vorträge und Podiumsdiskussionen von Experten?
Diese Fragen stellten...
... weiterlesenUnter dem Motto "Wir in der Neckarstadt-West – Durch Bildung zum Erfolg" trafen sich am 23. September im Bürgerhaus der Neckarstadt-West Bürger aus vielen verschiedenen Nationen und Kulturen, um gemeinsam über Themen der Gestaltung der lokalen Bildungslandschaft und Bildung als Teil einer...
... weiterlesenIn einem länger laufenden Dialogprozess mit vielen Beteiligten, zu denen im Laufe der Zeit auch immer wieder neue Personen hinzustoßen, besteht eine doppelte Herausforderung: Einerseits soll der Dialog nicht immer wieder "auf Null" zurückgestellt werden, wenn sich der Kreis der...
... weiterlesen"Bildung ist Zukunft", das sagten viele Neckarstädter in den Gesprächen, die im letzten Herbst und Frühjahr zur Vorbereitung der kommenden Veranstaltung im Bürgerhaus durchgeführt wurden. Familie, Nachbarschaft, das Leben auf den Straßen, Kitas, Schulen und Vereine prägen die Möglichkeiten,...
... weiterlesenNach zahlreichen Teildialogen, Gruppengesprächen und Experteninterviews sowie Screening- und Lenkungsgruppentreffen steuert das Projekt "Bildungslandschaft Neckarstadt-West" in seine nächste Phase. Unter dem Motto "Wir in der Neckarstadt-West - Durch Bildung zum Erfolg" findet am 23....
... weiterlesenLokale Bildungslandschaften ist das Schwerpunkthema der Ausgabe 3/2014 der Verbandszeitschrift FWS. U. a. wird zum Zwischenstand des Projekts "Dialog Bildungslandschaften Neckarstadt-West" informiert und Prozessbeteiligte geben Antworten.
So beschreibt die Schulleitung der Neckarschule...
Anfang Juni trat die Screeninggruppe zum fünften Mal zusammen, um die Ergebnisse aus den weiteren Bürgergesprächen zu reflektieren und zu diskutieren. Im Fokus standen die aufsuchenden Interviews mit Müttern aus dem türkisch-islamisch-konservativen Milieu, die mit Hilfe einer...
... weiterlesen