Im Beitrag der Nürnberger Zeitung kommentiert Sebastian Beck, vhw e. V. , die Ergebnisse der Milieuanalyse im Rahmen des Städtenetzwerks. Sie kam übrigens zu ähnlichen Ergebnissen wie die von der Stadt 2011 vorgenommene und im März 2013 veröffentlichte Lebensstiluntersuchung. Am 11. April...
... weiterlesenIm Kontext der Milieuprognose zeichnet der vhw - ableitend aus der Basisanalyse - auf, dass insbesondere die kreativen modernen Milieus an Bedeutung gewinnen werden. Bei Performern und Expeditiven liegt Nürnberg momentan bereits im Trend. Beide Milieus sind mit insgesamt 14 Prozent in der...
... weiterlesenTrend sind erkennbar, die sich positiv auf die Milieulandschaft der Stadt auswirken: Im Segment der Kreativen wird die Zahl der Haushalte bis 2025 tendenziell zunehmen: Bei den Expeditiven und bei den Experimentalisten. Diese urbanen Milieus finden sich in Nürnberg derzeit fast...
... weiterlesenBestandteile der Analyse sind: 1. Nürnberg im Regionalvergleich mit den Kernindikatoren: Bevölkerung, Wanderungen, Beschäftigung, Bildung und Wohnungsmarkt, 2. Nürnberg kleinräumig – Einwohner und Wanderungen, 3. die Milieu- und Einkommenslandschaft in Nürnberg: Anteile und Strukturen sowie...
... weiterlesenVereinbart wird im Rahmen des Städtenetzwerks u. a. eine Basisanlyse mit einer thematischen Vertiefungsanalyse zur Bildung.
... weiterlesen