Offenbach: Bürgerbeteiligungsverfahren im Stadtteil Nordend


Ein innovatives, breit angelegtes Verfahren zur Bürgerbeteiligung im Stadtteil Nordend ist Gegenstand des gemeinsamem Projekts der Stadt Offenbach und des vhw e. V.  Ziel des Verfahrens ist die koproduktive Erarbeitung eines Integrierten Entwicklungskonzepts für den Stadtteil.
Projektlaufzeit: 2018


Offenbach im Städtenetzwerk

Nachrichtenübersicht

Oktober 2018

Bürgerveranstaltung zum Integrierten Handlungs- und Entwicklungskonzept im Offenbacher Nordend

Im Offenbacher Nordend wurde am Samstag, den 13. Oktober 2018, unter Mitwirkung der Stadt Offenbach, der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte sowie des vhw-Bundesverbandes eine offene Bürgerveranstaltung zur zukünftigen Entwicklung des Stadtteils durchgeführt. Anlass war die...

... weiterlesen
Offenbach

Januar 2018

Stadt Offenbach und vhw starten Verfahren zur Bürgerbeteiligung im Stadtteil Nordend

Der vhw Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung startet gemeinsam mit der Stadt Offenbach ein innovatives, breit angelegtes Verfahren zur Bürgerbeteiligung im Stadtteil Nordend. Gegenstand ist die koproduktive Erarbeitung eines Integrierten Entwicklungskonzepts für den Stadtteil, der...

... weiterlesen
Stadt Offenbach

November 2017

Auf den Spuren der "Arrival City" vhw-Milieu-Workshop in der Stadt Offenbach

Am 16. November 2017 fand in den Räumlichkeiten der Volkshochschule Offenbach der erste vhw-Milieu-Workshop zur Stadt und Region Offenbach statt. Zu den Teilnehmenden zählten rund 20 Personen der Stadtpolitik und -verwaltung, der Agentur für Arbeit sowie verschiedener...

... weiterlesen
Milieumodell Mehrheitsgesellschaft

April 2017

Stadt Offenbach neues Mitglied im Städtenetzwerk

Im Frühjahr 2017 wurden zwischen dem vhw und der Stadt Offenbach Kooperationsvereinbarung geschlossen. Vereinbart wurde zunächst eine Zusammenarbeit beim Thema "Stadtgesellschaftliche Milieus in den Quartieren der sozialen Stadt" im Rahmen des vhw Städtenetzwerks.

... weiterlesen