09 Sep 2024

Optimale Planung und Bauüberwachung von Bauprojekten aus der Sicht des Auftraggebers WB240868

Vergabe- und Bauvertragsrecht , Webinar

Dozent
Dipl.-Ing. Arch. Klaus Dieter Siemon
Zeit:
09.09.2024
Die Komplexität bei Planungen und Projektabwicklung steigt weiter an. Die organisatorischen Bedingungen von Projekten müssen bereits bei Planungsvergaben berücksichtigt werden. Hinzu kommen Kostenrisiken und enge Termine. Ziel der Veranstaltung ist es, anhand typischer Planungsverläufe und typischer Konfliktsituationen Instrumente zu erörtern, mit denen Projekte effektiv, transparent und...
22 Feb 2024

Optimale Planung und Bauüberwachung von Bauprojekten aus der Sicht des Auftraggebers WB240891

Vergabe- und Bauvertragsrecht , Webinar

Dozent
Dipl.-Ing. Arch. Klaus Dieter Siemon
Zeit:
22.02.2024
Die Komplexität bei Planungen und Projektabwicklung steigt weiter an. Die organisatorischen Bedingungen von Projekten müssen bereits bei Planungsvergaben berücksichtigt werden. Hinzu kommen Kostenrisiken und enge Termine. Ziel der Veranstaltung ist es, anhand typischer Planungsverläufe und typischer Konfliktsituationen Instrumente zu erörtern, mit denen Projekte effektiv, transparent und...
04 Nov 2024

HOAI 2021 und Kostensteuerung nach der DIN 276/2018 WB240862

Vergabe- und Bauvertragsrecht , Webinar

Dozent
Dipl.-Ing. Arch. Klaus Dieter Siemon
Zeit:
04.11.2024
Die professionelle Kostenplanung und prognostisch vorausschauende Kostensteuerung wird immer wichtiger. Bauherrn wünschen zunehmend Kostentransparenz. Formale Baukostengrenzen in Planungsverträgen sind erfahrungsgemäß kein Allheilmittel. Das Seminar zeigt die aktuellen Möglichkeiten zur aktiven Kostensteuerung auf. Dabei werden auch besondere Leistungen aufgezeigt, die im Rahmen von...
27 Mai 2024

HOAI 2021 und Kostensteuerung nach der DIN 276/2018 WB240861

Vergabe- und Bauvertragsrecht , Webinar

Dozent
Dipl.-Ing. Arch. Klaus Dieter Siemon
Zeit:
27.05.2024
Die professionelle Kostenplanung und prognostisch vorausschauende Kostensteuerung wird immer wichtiger. Bauherrn wünschen zunehmend Kostentransparenz. Formale Baukostengrenzen in Planungsverträgen sind erfahrungsgemäß kein Allheilmittel. Das Seminar zeigt die aktuellen Möglichkeiten zur aktiven Kostensteuerung auf. Dabei werden auch besondere Leistungen aufgezeigt, die im Rahmen von...