04 Jun 2024

Sozialräumliche Stadt- und Regionalanalyse WB240624

Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung, Kinderbetreuung und Schulwesen, Wohngeld- und Sozialrecht, Webinar

Termin
04.06.2024
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB240624
Dozierende
Volker Kersting, Dipl.-Geogr. Thomas Groos
Kleinräumige Analysen gewinnen im kommunalen Handeln zunehmend an Bedeutung. Grund sind verstärkte soziale Verwerfungen und Polarisierungen, durch die die Stadtgesellschaft unter Druck gerät. Die Entwicklungen sind das Ergebnis voranschreitender sozialer und gesellschaftlicher Spaltung, die sich in den Quartieren abbildet. Der Demographische Wandel sorgt für zusätzlichen Handlungsdruck. Das...
12 Dez 2023

Sozialräumliche Stadt- und Regionalanalyse WB230668

Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung, Kinderbetreuung und Schulwesen, Wohngeld- und Sozialrecht, Webinar

Termin
12.12.2023
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB230668
Dozierende
Volker Kersting, Dipl.-Geogr. Thomas Groos
Kleinräumige Analysen gewinnen im kommunalen Handeln zunehmend an Bedeutung. Grund sind verstärkte soziale Verwerfungen und Polarisierungen, durch die die Stadtgesellschaft unter Druck gerät. Die Entwicklungen sind das Ergebnis voranschreitender sozialer und gesellschaftlicher Spaltung, die sich in den Quartieren abbildet. Der Demographische Wandel sorgt für zusätzlichen Handlungsdruck. Das...
30 Apr 2020

FWS_3_20_Halbauer.pdf

132 vhw FWS 3 / Mai – Juni 2020 Bürgergesellschaft KulturQuartier Schauspielhaus in Erfurt Genossenschaftsanteile in einer Gesamthöhe von 864.500,- Euro vor. Unter dem Motto „Gut investieren – Kultur
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2008_2009.pdf

zuordnen lassen. Die bürgerlichen Migranten-Milieus (28 %) setzen sich aus dem Adaptiven Bürgerlichen Milieu (16 %) und dem Statusorientierten Milieu (12 %) zusammen. Diese Mili- eus eint ihre gemeinsame Orientierung am bürgerlichen Mainstream der ... Migranten-Milieus (24 %) setzen sich aus dem Entwurzelten Milieu (9 %) und dem Hedonistisch- 97666_Taetigkeitsbericht-Inh.indd 15 18.09.09 13:51 16...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2009_2010.pdf

bedient sich der vhw eines innovativen Instrumentariums, nämlich der Lebenswelt- bzw. Milieu- forschung. Durch die Milieuforschung werden die Bürger in ihren (milieu-)typischen Wertorientierungen, in ihren Bedürfnissen und Entscheidungsprozessen ... Blick auf die Stadtgesellschaft, der neben vertikalen auch horizontale Unterschiede beschreibt, die Was ist ein Milieu? Ein Milieu beschreibt eine...
04 Nov 2019

FWS_6_19_Alcaide.pdf

integrieren. Zwei Forschungsprojekte in 2018 und 2019 haben sich dieser Herausforderung vertieft gewidmet und neben einer Milieu- Analyse zweier BENN-Standorte individuelle Strategien ent- wickelt, um mit Anwohnerinnen und Anwohnern besonders schwer
15 Jan 2020

Interview_vhw-Vorstand_FWS_1_2020_vorab.pdf

Schrumpfende Städte und soziale Segregation – Das Beispiel Bremen vhw Interview mit Prof. Dr. Jürgen Aring, Vorabdruck Januar 2020 vhw FWS 1 / Januar – Februar 2020 1 vhw Der vhw ist ein besonderer St
16 Jun 2020

vhw_werkSTADT_Delmenhorst_Zusammenleben_und_Integration_Nr._41_2020.pdf

über Destatis, Genesis-Online 6 vhw werkSTADT, Nummer 41, Juni 2020 Milieu zugehörige Bewohnerinnen und Be- wohner im Quartier dem eher hedonistischen oder prekären Milieu zugehörigen Menschen mit oder ohne Migrationshintergrund gegen- überstehen ... Danach sind, wie Ab- bildung 4 (S. 6) zusammenfassend verdeut- licht, die bürgerlich-traditionellen Milieus so- wie das Milieu der Prekären in der...
30 Apr 2020

FWS_3_20_Tappert_et_al.pdf

Personen in knapp 7.000 Wohnungen. Die Analyse der Sinus-Milieu-Daten für den Un- tersuchungsraum ergibt eine für Berlin vergleichsweise ausge- wogene Verteilung der sozialen Milieus (Sinus-Milieu-Daten- stand: 08/2017). Er kann als sozial durchmischt
27 Apr 2021

FWS_2_2021_Gesamtausgabe.pdf

Stadtentwicklung Die Bedeutung der Städtebauförderung für die Kommunen • Zukunftsmodell für Städte und Gemeinden • Weiterentwicklung der Städtebauförderung • Umweltgerechtigkeit und Städtebauförderung
19 Feb 2021

FWS_1_2021_Hermann.pdf

Erreichbarkeit und Vertrautheit geschaffen. Neben zahlreichen positi- ven Effekten führte dies aber zu einer latenten Milieu- verengung, einer mangelnden Pluralitätsfähigkeit, zu Di- akonievergessenheit und zur Dominanz und Monokultur Stadte
08 Feb 2021

FWS_1_2021_WoMa.pdf

len der katholischen Bistü- mer fast ausschließlich auf die größeren Städte verteilt –, aber auch das volks- kirchliche Milieu der Um- gebung spielt eine Rolle. Wo dies noch intakt ist, gibt es weniger Austritte. Zur katho- lischen Kirche liegen
13 Apr 2021

FWS_2_21_Portz.pdf

63vhw FWS 2 / März–April 2021 Stadtentwicklung Zukunftsmodell für Städte und Gemeinden Lebenswerte Städte und Gemeinden nur mit starker Städtebauförderung Die Städtebauförderung ist auch im europaweit
12 Mai 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._21_GWA_und_lokale_Demokratie.pdf

se der Alternative für Deutschland (AfD); Teil II: Die kleinräum- liche Dimension der AfD-Ergebnisse; Teil III: Eine milieu- und geomilieubasierte Betrachtung der Wahlergebnisse der AfD. vhw-werkSTADT, Nummer 36, 37 und 38. Berlin: vhw – Bundes-
20 Jul 2023

Migrantenmilieu-Survey 2018

Die Studie aktualisiert das Milieumodell von Menschen mit Migrationshintergrund und ermittelt allgemeine und milieuspezifische Befindlichkeiten und Einstellungen zu einem breiten Themenspektrum.
18 Jan 2021

vhw_werkSTADT_Elfenbeinturm_oder_Hashtag_Nr._50_2021.pdf

es zunehmend schade, dass unsere langjährigen Erfahrungen und Erfolge etwa in Pra- xisprojekten vor Ort, in der Milieu-Forschung oder mit Konzepten der deliberativen Demokratie nicht angemessen in unseren Publikationen repräsentiert waren. Das
14 Okt 2020

vhw_werkSTADT_Quartierseffekte_Nr._48_2020.pdf

Effekte entsteht Wilson zufolge mit einer „new urban underclass“ ein völlig neues, abgehängtes und sozial isoliertes Milieu, das wiederum auf dem Arbeits- markt chancenlos ist. Wilson wendet sich damit klar vom verbreiteten Narrativ einer K ... funktioniert nicht: Es bedarf hier einer begleitenden organisatorischen Struktur, die darauf abzielt, die entstehenden milieu- übergreifenden Kontakte zu...
10 Mär 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._24_Praxisleitfaden_Milieuwissen.pdf

sammenfassen lassen. Die Milieu- und Lebensstilforschung gruppiert Menschen nicht nur anhand von „objektiven“ Faktoren und Sozialdaten, wie 1 Im Praxisleitfaden werden die Begriffe Lebensstilgruppierung und soziales Milieu synonym verwendet. 2 Hradil ... ungen Die nachfolgenden kurzen Milieubeschreibungen skizzieren zu jedem sozialen Milieu der Gesellschaft einen Idealtypus von Mensch aus dem...
10 Sep 2020

WerkSTADT_Nr._45_Corona_und_Wohnen_Politik.pdf

Nummer 45 August 2020 v h w w e rk S T A D T Corona und Wohnen Reaktionen der Politik Fabian Rohland und Bernd Hallenberg 1 vhw werkSTADT, Nummer 45, August 2020 Die Corona-Pandemie bestimmt seit dies
12 Nov 2020

02400_vhw_Taetigkeitsbericht_2019_2020_6te.indb

2015 entwickelte sich in diesen Milieus, insbesondere bei der Bürgerlichen Mitte (BÜM), den Traditionellen (TRA) und im Milieu der Pre- kären (PRE), eine wachsende Bereitschaft, für die AfD zu stimmen – räumlich allerdings in unterschiedlicher ... umliche Analyse der Wahlergeb- nisse der AfD Teil II: Die kleinräumliche Dimension der AfD-Ergebnisse Teil III: Eine milieu- und geomilieubasierte...
20 Apr 2021

Heft 2/2021 50 Jahre Städtebauförderung

Verbandszeitschrift

50 Jahre nach Einführung des Städtebauförderprogramms im Jahre 1971 in der damaligen Bundesrepublik lohnt sich heute anlässlich dieses "runden Geburtstages" sowohl ein Blick zurück, als auch der Ausbl
04 Okt 2021

Fabian Rohland

n für Politik und Wohnungswirtschaft. Wohnungswirtschaftliches Seminar an der Universität Mannheim. 2015: Das Sinus-Milieu-Modell in der Verbandsarbeit des vhw und die zukünftige Wohnungsnachfrage. Arbeitskreis Bau- und Wohnungsprognostik, Berlin
15 Feb 2021

Heft 1/2021 Religion und Stadt

Verbandszeitschrift

Erreichbarkeit und Vertrautheit geschaffen. Neben zahlreichen positi- ven Effekten führte dies aber zu einer latenten Milieu- verengung, einer mangelnden Pluralitätsfähigkeit, zu Di- akonievergessenheit und zur Dominanz und Monokultur Stadte
10 Mai 2020

Heft 3/2020 Stadtmachen

Verbandszeitschrift

Personen in knapp 7.000 Wohnungen. Die Analyse der Sinus-Milieu-Daten für den Un- tersuchungsraum ergibt eine für Berlin vergleichsweise ausge- wogene Verteilung der sozialen Milieus (Sinus-Milieu-Daten- stand: 08/2017). Er kann als sozial durchmischt
01 Aug 2005

Heft 4/2005 Stadtregional denken – nachfrageorientiert planen

Verbandszeitschrift

Neuss, für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft bereitstellt. Das Analysewerkzeug Der Ansatz des vhw, das Sinus-Milieu®-Modell, einschließlich ih- rer Wohnprofile, sowie der Hintergrund der mikrogeographischen Daten wurden bereits in den ... Datenbanken Sinus-Milieus „Wohnprofile“ Sekundäre Informationsquellen Primärerhebungen / Kenntnis lokaler Akteure Milieu-Fluktuation Unternehmens-...
01 Dez 2005

Heft 6/2005 Bürgerorientierte Kommunikation / Teilhabe an Stadtentwicklung und Wohnungspolitik

Verbandszeitschrift

mangelnde soziale Einbet- tung, die sie von der politischen Sphäre fern hält, sondern eher die starke Einbettung in ein Milieu, das insgesamt nur sehr lose mit dem politischen System verbunden ist. Fern vom Arbeitsmarkt, fern vom Bildungssystem ... Merkmalsausprägungen ebenso belegen (Hypothesentest) wie Prognosen von Einstellungs-Dispositionen (Habitus oder so- ziales Milieu) und...
03 Feb 2003

Heft 1/2003 vhw-Projekt: Nachfrageorientierte Wohnungspolitik

Verbandszeitschrift

Universität Dortmund, und unter Beteiligung von Sinus Sociovision (Heidelberg) und microm (Neuss) die Lebensstil- und Milieu- forschung auf den Wohnungssektor überträgt. Konzeptionell unterscheidet sich dieses Projekt von den bisherigen, weitgehend ... Dokumentenauswer- tungen und eigenen Beobachtungen in den Stadtteilbereichen gewonnen. Zu Punkt 6: Nach der gegenstands-, milieu- und gebietsbezo-...
01 Aug 2003

Heft 4/2003 Wohneigentum und Sozialpolitik

Verbandszeitschrift

Archiv 2000-2014 Editorial Dr. Dieter Haack Eigenheimzulage als Instrument der Altersvorsorge erhalten Innen 4/2003 169vhw FW 4 / Aug. 03 – Sept. 03 169169 Inhalt vhw Editorial 169 vhw vhw Schwerpunkt
01 Apr 2014

Heft 2/2014 Zuwanderung aus Südosteuropa – Herausforderung für eine kommunale Vielfaltspolitik

Verbandszeitschrift

und Nicht-Migranten auch – je nach Alter, Geschlecht, Erstsprache, (Aus)Bildung, Berufserfahrung, Einkommen, sozialem Milieu, Einreisezeit- punkt, Aufenthaltsdauer, eigener Identitätskonstruktion, Re- ligionsausübung (in diesem Falle rumänis ... beteiligung zwischen den Stimmbezirken nimmt weiter zu, wobei gilt: je tiefer die Raumebene, desto größer der Abstand. Milieu- und sozialräumliche...
03 Jun 2002

Heft 3/2002 Suburbanisierung, Quartiersmanagement

Verbandszeitschrift

kon- servative Milieu (5%), das traditionsverwurzelte Milieu (15%), das nostalgische Milieu (6%), das etablierte Milieu (10%), das bür- gerliche Milieu (16%), das konsummaterialistische Milieu (11%), das hedonistische Milieu (11%), das expe ... experimentalistische Milieu (7%), das moderne, performerische Milieu (8%) und das post- materialistische Milieu (10%) (vgl. Sinus Institut, 2002). Wichtig...
11 Apr 2018

Heft 2/2018 Tourismus und Stadtentwicklung

Verbandszeitschrift

an oberster Stelle. Bei den ferien- hausaffinen Individualurlaubern dominie- ren die Traditionellen (41,3%). Da dieses Milieu Sicherheit und Ordnung bevorzugt, zudem sehr sparsam und bodenständig ist, überlassen sie nichts dem Zufall und planen ... nach „Flexicurity“ (Flexibilität und Sicherheit) SÖK Sozialökologische 7% Idealistisches, konsumkritisches/-bewusstes Milieu mit ausge- prägtem...
01 Jun 2006

Heft 3/2006 Partizipation in der Stadtentwicklung; Trendforschung

Verbandszeitschrift

Sinus- Milieu-Modell übernimmt die Bo- dy&Mind-Typologie speziell für Fra- genstellungen aus der Schnittmenge zwischen Alter und Lebenswelt eine Lupenfunktion. Gleichwohl korrelieren die drei Alten-Typen stark mit dem Sinus-Milieu-Modell, wie Abbildung ... u n g W e n ig e r a ls j e d e s e c h s te S c h e id u n g Nachkriegsgeneration 3 Auf eine Erläuterung des Sinus-Milieu-Modells wird im...
01 Nov 2005

Heft 5/2005 vhw Verbandstag 2005, Siedlungen der 50er und 60er Jahre

Verbandszeitschrift

70 % aller innerdeutschen Wanderungen ausmachen, nicht zu einer milieu- spezifischen „Schieflage“. Abb. 2 u. 3: Außenwanderung – Gewinn und Verluste in der Sinus-Milieu-Landschaft und Außenwanderung Essen: Erfasste Zu- und Fortzüge der Sinus-Milieus ... drei „gesellschaftlichen Leitmili- eus“ Essen als dorthin zuziehen, leichte Verluste sind zudem beim jungen und urbanen Milieu der...
01 Feb 2007

Heft 1/2007 Soziale Stadt – Bildung und Integration

Verbandszeitschrift

Aussagen der lebensstildifferenzierten Wohnungsmarktforschung, die der vhw bisher auf Grundlage des gesamtdeutschen Sinus-Milieu-Modells betreibt, auf Menschen mit Migrationshintergrund übertragen lassen bzw. welche Besonderheiten bei verschiedenen ... Aussagen der lebensstildifferenzier- ten Wohnungsmarktforschung, die der vhw bisher auf Grundlage des gesamtdeutschen Sinus-Milieu-Modells...
01 Aug 2013

Heft 4/2013 Gentrifizierung: Mehr als ein Markphänomen

Verbandszeitschrift

Lesart des Sinus-Milieumodells wären das das liberal-intellektuelle Milieu und das sozialökologische Milieu (als Gentrifier) sowie die Performer und das hedonistische Milieu (als Pioniere oder bereits Etablierte im Übergang zum Gentrifier). Abb ... Diese Asym- metrien haben sich auch bei früheren Beteiligungsprozessen gezeigt, die der vhw mit Hilfe mikrogeografischer Milieu- und anonymisierter...
01 Nov 2013

Heft 5/2013 Diversität und gesellschaftlicher Zusammenhalt in der Stadt

Verbandszeitschrift

ermitteln will, wobei die Einbeziehung der Lebensstilforschung wieder eine wichti- ge Rolle spielt. Über sie können (Milieu)spezifische Potenzia- le und Zugänge erschlossen und zielgerichtet in den Prozess einbezogen werden. Parallel dazu sollen ... ist auf günstige Mieten angewie- sen. Gleiches gilt in der Regel für jene Gruppen aus dem kreativen oder künstlerischen Milieu, die den Stadtteil...
11 Sep 2018

Workshop und Rollenspiel zum Milieuwissen

Nachricht: Soziale Milieus, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Forschung, Lokale Demokratie, Kommunikation und Stadtentwicklung

Kooperation mit der Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen jeweils einen Workshop mit Rollenspiel zum Milieu- und Beteiligungswissen durchgeführt. Rund 40 Teilnehmende aus den Berliner BENN-Teams (Programm "Berlin Entwickelt Neue
15 Apr 2019

Heft 2/2019 Digitale Verwaltung

Verbandszeitschrift

Die Zukunft der Kommunen ist digital – noch digitaler als bisher, und die Zahl der Projekte zur Digitalisierung der Stadtgesellschaft steigt ständig. Es gibt nur noch wenige Modernisierungs- und Verän
23 Jun 2019

Heft 3/2019 Stadtentwicklung und Sport

Verbandszeitschrift

als Praxis der Distinktion genutzt wird. Die Aufschlüs- selung von häufig oder gelegentlich ausgeübten Sportarten nach Milieu zeigt deutlich, dass verschiedene Milieus auch un- terschiedliche Sportarten betreiben (vgl. Abb. 1). Eine gesellschaftliche ... Fit- ness und Gesundheitsprävention. Schwimmen ist auch schlicht für das Überleben notwendig. Schwimmen ist je nach Milieu und Alter...
08 Okt 2019

Heft 5/2019 Stadtentwicklung und Klimawandel

Verbandszeitschrift

können. Downsizing, Detox und Slow Food sind Schlüsselbegriffe in diesem Milieu. Traditionelles Milieu – Klimawandel wird erst in der Zukunft spürbar Im Traditionellen Milieu liebt man Routinen, pflegt Rituale und Bräuche. Dementsprechend besteht ... schiedenen Zugangsweisen im Überblick skizziert. Konservativ-Etabliertes Milieu – Klimaschutz als Aufgabe, um nachfolgende Generationen zu schützen...
18 Nov 2019

Heft 6/2019 Vertrauen in der Stadtgesellschaft

Verbandszeitschrift

integrieren. Zwei Forschungsprojekte in 2018 und 2019 haben sich dieser Herausforderung vertieft gewidmet und neben einer Milieu- Analyse zweier BENN-Standorte individuelle Strategien ent- wickelt, um mit Anwohnerinnen und Anwohnern besonders schwer
10 Feb 2014

Was unterscheidet die Bevölkerung der Stadt Saarbrücken von anderen deutschen Städten? Welche Menschen leben hier?

Nachricht: Saarbrücken im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Wohnen in der Stadtentwicklung, Akteure, Markt und Handlungsweisen

Mit dieser Frage hat sich der vhw in einer Milieu-Studie im Rahmen des Städtenetzwerkprojekts beschäftigt. Zweck dieser Studie ist es, die Einwohner Saarbrückens besser zu kennenzulernen, um Stadtentwicklungsplanung auch an Bedarfen besser
11 Dez 2018

Heft 6/2018 Kooperationen im ländlichen Raum

Verbandszeitschrift

tes Milieu 12 % Religiös-Verwurzeltes Milieu 6 % Traditionelles Arbeiter-Milieu 10 % Bürgerliche Mitte 11 % Prekäres Milieu 7 % Adaptiv-Pragmatisches Milieu 11 % Konsum-Hedonistisches Milieu 8 % Experimentalistisches Milieu 10 % Milieu der Performer ... 10 % Intellektuell-Kosmopolitisches Milieu 13 % Das Gesamtmodell des Migrantenmilieu-Survey 2018 Zehn Teilmilieus spiegeln die Vielfalt der...
01 Nov 2011

Heft 5/2011 Mehr wissen – mehr wagen – mehr Dialog

Verbandszeitschrift

Kernthemen: Wege der Beteiligung, die Rolle unterschiedli- cher Akteure der Stadt, soziale Inklusion und der Mehrwert der Milieu- und Lebensstilforschung für den Dialog. Mehrere Inseln befassten sich mit konkreten Beteiligungsmethoden. Die Zukun
01 Feb 2012

Heft 1/2012 Integration und Partizipation

Verbandszeitschrift

Dr. Heiko Geiling Spätaussiedler und türkeistämmige Deutsche im sozialen Raum Vorgestellt wird eine explorative Milieu-Studie über Spätaussiedler und türkeistämmige Deutsche. Gemessen an objektiven Dimensionen sozialer Positionierung (Bildung ... Dr. Heiko Geiling Spätaussiedler und türkeistämmige Deutsche im sozialen Raum Vorgestellt wird eine explorative Milieu-Studie über Spätaussiedler und...
01 Dez 2011

Heft 6/2011 Von der sozialen Stadt zur solidarischen Stadt

Verbandszeitschrift

(Abschnitt A, B und C). Und weiterhin gilt: Je höher ein Milieu in der Gra- fik angesiedelt ist, desto gehobener sind Bildung, Einkommen und Berufsgruppe. Je weiter sich ein Milieu zur rechten Seite der Grafik erstreckt, desto moderner ist ... Fokus „Die Kreativen“ verwenden wir in diesem Beitrag als Sammel- begriff für drei Milieus: für das Milieu der Performer, für das Expeditive Milieu und...