Crashkurs Aufenthaltsrecht (WB212042)
Allgemeines Verwaltungshandeln, Polizei- und Ordnungsrecht, Webinar
- Dozent:
- Sven Hasse
- Datum:
- 04.03.2021 (Anmeldeschluss: 03.03.2021, 15:00 Uhr)
Allgemeines Verwaltungshandeln, Polizei- und Ordnungsrecht, Webinar
Im Umgang mit ausländischen Staatsangehörigen stellen sich oft Fragen zum Aufenthaltsstatus. Bei der Bearbeitung von Anträgen ist häufig zunächst der aufenthaltsrechtliche Status zu klären, bevor über weitere Ansprüche entschieden werden kann: Ist der Aufenthalt (noch) rechtmäßig? Besteht ein Zugang zum Arbeitsmarkt? Was ist eine Vorrangprüfung? Wann erwerben Kinder bei der Geburt in Deutschland die deutsche Staatsangehörigkeit? Was ist eine Fiktionsbescheinigung? Darf eine ausreisepflichtige Person noch arbeiten? Unter welchen Voraussetzungen kann die räumliche Beschränkung eines Aufenthaltstitels aufgehoben werden? Welches Aufenthaltsrecht haben die drittstaatsangehörigen Eltern eines Unionsbürgers? Welche Auswirkungen hat die verspätete Beantragung einer Aufenthaltserlaubnis?
Das Webinar stellt die wesentlichen Regelungen des Aufenthaltsrechts systematisch und praxisorientiert dar und erläutert den Verfahrensablauf von der Erteilung eines Aufenthaltstitels bis hin zu einer möglichen Aufenthaltsbeendigung.