Inhalte
HBS, RASt, RiLSA, RAS-Ew, RStO, RLS, EFA, ERA, EAR, ESG - in der Welt des Straßenentwurfs und Straßenbaus herrschen eigene Gesetze. Regelwerke, mit denen Stadtplaner und Architekten eher wenig Erfahrung haben.
Während für die "Stadtplaner" oft Gesichtspunkte der Gestaltung und der Nutzbarkeit des gesamten Straßenraums im Vordergrund stehen, kommen die "Straßenplaner" mit Schleppkurven, Sonderbauwerken und Kosten. Gesellen sich dann noch die Interessen der Investoren, Leitungsnetzbetreiber und erschließungsbeitragspflichtigen Anlieger hinzu, droht den Verschwenkungen, Pflasterungen und Mulden-Rigolen-Systemen schnell das Aus - häufig aber auch deshalb, weil Planer und Architekten zu wenig über die Welt des Straßenbaus wissen!
- Welche Fakten und Regelwerke sollten auch Stadtplaner kennen?
- Ist Gestaltung und Funktionalität wirklich ein Widerspruch?
- Worauf kommt es in der Öffentlichkeitsarbeit an?
Kurzum: Wie "tickt" die Welt des Straßenbaus? Mit unserem Seminar möchten wir Ihnen einen Überblick zu den wichtigsten Grundlagen anbieten: von den Regelwerken über die Planungs- und Arbeitsschritte bis zu den Investitions- und Folgekosten.