Inhalte
Diese Veranstaltung findet nun als Webinar WB210628 statt.
Städte und Gemeinden stehen vor der Aufgabe, die Verkehrs-wende auf kommunaler Ebene zu gestalten. Neue Trends, Angebote und Technologien (z.B. E-Mobilität, Car-Sharing), aktuelle Ereignisse (z.B. Fahrverbote für Dieselfahrzeuge) und altbekannte Probleme (z.B. zugeparkte Straßen und Plätze) zeigen deutlich, dass es unabdingbar ist, Mobilität neu zu denken und öffentliche Räume stärker als bisher in Wert zu setzen.
Ziel der vhw-Veranstaltung ist es daher, die Kommunen dabei zu unterstützen, neue Lösungen für Verkehr und Mobilität zu entwickeln und Ideen für einen anderen Umgang mit dem öffentlichen Raum zu finden.
Diese als Überblicksseminar konzipierte vhw-Veranstaltung
- vermittelt Wissen darüber, was unter dem Begriff Verkehrswende zu verstehen ist,
- legt am Beispiel ausgewählter Themen dar, welche neuen Konzepte es in der kommunalen Verkehrspolitik gibt,
- erläutert, wie ausgewählte verkehrspolitische Maßnahmen rechtssicher umgesetzt werden können,
- zeigt zahlreiche Beispiele, wie Strategien und Konzepte systematisch in die Praxis umgesetzt werden können.
Machen Sie sich bereit für neue Wege in der kommunalen Verkehrspolitik!