Disziplinarrecht der Beamten - Folgenreiche Fehler vermeiden (BY200001)
Arbeits-, Dienst-, Beamtenrecht
- Referent:
- Joachim Buchheister
- Zeit/Ort:
- 15.01.2020 in München
- Bundesland:
- Bayern
Weitere(r) Termin(e):
Das könnte Sie auch interessieren:
Arbeits-, Dienst-, Beamtenrecht
Weitere(r) Termin(e):
Das könnte Sie auch interessieren:
Das Disziplinarrecht hat sich vom "Beamtenstrafrecht" zu einem reinen Verwaltungsverfahren mit einem gerichtlichen Verfahren nach der Verwaltungsgerichtsordnung entwickelt. Gleichwohl bergen Disziplinarverfahren gegen Beamte in der Praxis immer noch erheblichen Konfliktstoff und rechtliche Fallstricke. Das Seminar informiert über die rechtlichen Grundlagen und Prinzipien des Disziplinarrechts in Bund und Ländern. Vertieft behandelt werden zudem das materielle Disziplinarrecht (objektiver und subjektiver Tatbestand eines Dienstvergehens, mögliche Disziplinarmaßnahmen, Bemessungsgrundsätze, Auswirkungen eines Strafverfahrens) sowie der Ablauf des behördlichen Disziplinarverfahrens und das gerichtliche Verfahren bei den Fachkammern für Disziplinarsachen. Besonderes Augenmerk wird in dem Seminar auf die aktuelle Rechtsprechung und die Vermeidung von folgenreichen Fehlern gelegt.
Personalverantwortliche, Mitarbeiter/innen der Haupt-, Personal- und Rechtsämter sowie Personalräte und Rechtsanwälte
Tel.: 030 390473-435
cgaudecki@vhw.de
Tel.: 089 212665-47
Fax: 089 291639-32
gst-by@vhw.de
Tel.: 089 291639-30
Fax: 089 291639-32
gst-by@vhw.de
Tel.: 089 291639-31
Fax: 089 291639-32
gst-by@vhw.de
vhw-Geschäftsstelle Bayern
Josephsplatz 6
80798 München