Ein Jahr DSGVO: Überblick über das neue Datenschutzrecht und erste Erfahrungsberichte (SH194369)
- Referenten:
- Dr. Tobias Schulz, Prof. Dr. Dr. Tade M. Spranger
- Zeit/Ort:
- 04.06.2019 in Hamburg
- Bundesland:
- Hamburg
Weitere(r) Termin(e):
Weitere(r) Termin(e):
Ein knappes Jahr mit der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) liegt hinter uns. Eine Welle von entsprechenden Emails ist über uns hinweggegangen, viele Datenschutzerklärungen wurden angepasst, Emailverteiler aufgeräumt bzw. umgestellt. Die DS-GVO hat nicht nur die öffentliche Verwaltung und private Wirtschaft beschäftigt, sondern ist mit der allgemeinen Diskussion schon fast in den alltäglichen Sprachgebrauch eingegangen.
Mit der im Mai 2018 in Kraft getretenen DS-GVO wurden das Datenschutzniveau nochmals angehoben. Umfassende Informationsrechte des Bürgers werden nun mit Löschungsansprüchen gekoppelt und durch teils harsche Sanktionen ergänzt. Für die öffentliche Hand gelten besonders strikte Anforderungen, deren Verletzung u. a. strafrechtliche und haftungsrechtliche Konsequenzen haben können.
Hier setzen wir an: Mit unserem Kompakt-Seminar vermitteln wir Ihnen eine Übersicht über die wichtigsten Neuerungen insbesondere für Kommunen, gehen auf besonders kritische Bereiche kommunaler Betätigung ein und identifizieren Haftungsrisiken und Strategien zur Problemminimierung.
Ergänzt wird das Seminar durch eine Analyse der ersten Umsetzungserfahrungen: Was hat sich bewährt, wo gab es Probleme in der Umsetzung, was ist immer noch nicht gelöst und welche Handlungsmöglichkeiten zeigen sich?
Tel.: 030 390473-415
elange@vhw.de
Tel.: 0511 984225-11
Fax: 0511 984225-19
mbruehl@vhw.de
Tel.: 0511 984225-13
Fax: 0511 984225-19
cherborg@vhw.de
Tel.: 0511 98 42 25-14
Fax: 0511 984225-19
sjochheim@vhw.de
Tel.: 0511-984225-15
Fax: 0511 984225-19
skorte@vhw.de
Region Nord vhw-Geschäftsstelle Schleswig-Holstein/ Hamburg
Sextrostraße 3-5
30169 Hannover