Inhalte
Das Recht der Gewerbemiete zeichnet sich jedoch dadurch aus, dass ausführliche gesetzliche Regelungen, wie beispielsweise Wohnraummietrecht, nicht gegeben sind. Maßgebend ist und bleibt immer der Vertrag der Partner.
Streitige Aspekte müssen größtenteils durch die höchst richterliche Rechtsprechung mit Leben gefüllt und dadurch geklärt. Daher sind Grundzüge der Vertragsgestaltung, dass Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Kenntnis der einschlägigen Rechtsprechungen der Oberlandesgerichte sowie des BGH unablässig, um sich im Gewerberaummietrecht sicher bewegen zu können.
Das vorliegende Seminar will dazu einen Einstieg in die komplexe Materie bieten und dabei Schritt für Schritt Grundstrukturen aufzeigen. Von der Vertragsanbahnung bis zur Beendigung werden u. a. Fragen der Vertragsformen, der Miete und Miethöhe, der Geltung Allgemeiner Geschäftsbedingungen, der Gewährleistung und der Laufzeit sowie das Thema "Schriftform" und deren Handhabung ausführlich behandelt. Die aktuelle Rechtsprechung wird erläutert.