Grundstückskaufvertrag und Grundbuchrecht (WB210112)
Bodenrecht und Immobilienbewertung, Webinar
- Referent:
- Dipl.-Rechtspfleger (FH) Oliver Weber
- Datum:
- 02.02.2021 (Anmeldeschluss: 01.02.2021, 15:00 Uhr)
€ 345,00
€ 285,00
Bodenrecht und Immobilienbewertung, Webinar
Webinarzeiten
9:00 Uhr - 10:30 Uhr
11:00 Uhr - 12:30 Uhr
13.30 Uhr - 15:00 Uhr
Im Mittelpunkt dieses Webinars steht die Übereignung eines Grundstücks. Der Referent bespricht die Gestaltung und Abwicklung eines Grundstückskaufvertrages. Das Webinar behandelt anhand praktischer Beispiele den Grundstückskaufvertrag, beginnend mit der Kauf- bzw. Verkaufsabsicht und endend mit der Eintragung des Eigentumswechsels im Grundbuch. Dabei werden Fragen zur Vertretung und zur Kaufpreisfinanzierung besprochen.
Das Webniar vermittelt umfangreiche Kenntnisse zum Immobilienrecht und ist von besonderem Nutzen für alle mit dieser Materie Befassten. Die vermittelten Rechtskenntnisse geben wertvolle Hinweise und Anregungen für die Praxis. Vorgestellt werden das deutsche Grundbuchsystem und Grundbuchverfahren. Dabei werden bedeutsame Prinzipien, Regelungen und Institute des Sachenrechts unter Einschluss der zugrundeliegenden Kausalverhältnisse sowie die für das Grundbuchverfahren und die Grundbuchführung maßgeblichen Verfahrensregeln erörtert.
Es wird Zeit für eine Erörterung von Fragen und Praxisproblemen aus dem Kreis der Teilnehmer bereitgehalten. Unter Leitung des Referenten werden Lösungsvorschläge diskutiert.
Leiter(innen) und Mitarbeiter(innen) von Grundstücks- und Liegenschaftsverwaltungen, der Bau-, Planungs-, Kataster- und Rechtsämter sowie von Grundbuchämtern, öffentliche und private Grundstückseigentümer, freie Planer, Vermesser und Architekten, Investoren, Immobilienmakler und Rechtsanwälte.