Inhalte
Handlungskonzepte oder sog. Masterpläne sind erprobte strategische Instrumente, mit denen Städte und Gemeinden den Prozess der Digitalisierung systematisch gestalten können. Solche Pläne stellen einen geeigneten Ansatz dar, um die Anforderungen aus E-Government-Gesetzen und anderen Vorschriften auf die kommunale Ebene herunterzubrechen und an die Erfordernisse vor Ort anzupassen.
Zielsetzung dieser vhw-Veranstaltung ist es, den Teilnehmern/-innen die allgemeinen und speziellen Bausteine zu vermitteln, die erforderlich sind, um ein Konzept zur digitalen Transformation ihrer Kommune zu erstellen und zu nutzen.
Sie erhalten in der Veranstaltung Antworten u.a. auf folgende Fragen:
- Wie erstellt man ein Handlungskonzept für die kommunale Ebene?
- Welche Rahmenbedingungen sind zu beachten?
- Was sind Inhalte und Leistungsumfang?
- Wie können die Ziele in eine Arbeits- und Zeitplanung überführt und in die Praxis umgesetzt werden?
Machen Sie sich und Ihre Kommune fit für die Herausforderungen, die die Digitalisierung auf kommunaler Ebene mit sich bringt und hören Sie, wie Sie Ihre Digitalisierungsvorhaben strategisch umsetzen können.