Inhalte
Diese Veranstaltung findet nun als Webinar WB210627 statt.
"Straßen und Plätze neu denken?!"
Auf Straßen und Plätzen findet das öffentliche Leben statt. Ihre Gestaltung bestimmt, wie intensiv wir diese Räume nutzen. Und sie bestimmt das Funktionieren der Centren und Quartiere: Ist eine Straße für Kraftfahrzeuge konzipiert, dominiert der Autoverkehr mit Lärm, Abgasen und Flächenanspruch. Und die Aufenthaltsqualität ist in der Regel gering. Begegnungen, Gespräche oder Kinderspiel finden hier nicht statt.
Ist jedoch eine Straße oder Platz einladend für den Fuß- und Radverkehr konzipiert, so entsteht Leben und Aufenthaltsqualität!
Die Frage ist, was wollen wir für unsere Städte und Gemeinden?
Im Seminar geht es um die Bedeutung der Straßenraumgestaltung für die Lebensqualität in unseren Städten und Gemeinden. Anhand vieler Praxisbeispiele bekommen Sie Anregungen zur Umgestaltung Ihrer Straßen und Plätze!
Konzepte zur Verkehrsberuhigung, zu Begegnungszonen und zum Fußgängerbereich bieten zahlreiche Möglichkeiten, um die städtebauliche Qualität zu verbessern.
Anhand erfolgreicher Beispiele zeigen wir Ihnen, was nach derzeitiger Gesetzeslage und anhand der Regelwerke möglich ist.
Kleine und mittelgroße Kommunen sowie Großstädte haben bereits erfolgreich straßenraumgestalterische Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung der Innenstädte bzw. Stadtzentren eingeführt.