Inhalte
Im Fokus dieses Flexinars (Webinar auch als Präsenzseminar
BB210704 buchbar) der
Woche des Umweltrechts stehen konkrete Maßnahmen, Praxisbeispiele und Planungsinstrumente zur Anpassung an den Klimawandel und zum Umgang mit dem Regenwasser.
In der Veranstaltung werden folgende Fragen erörtert:
- Wie können stadtklimatische Auswirkungen städtebaulicher Entwicklung analysiert und minimiert werden?
- Wie gehe ich mit extremen Wetterereignissen um?
- Welche Maßnahmen zur Abkoppelung sind möglich und sinnvoll?
- Wie sind die rechtliche und technischen Rahmenbedingungen, wo gibt es Spielräume, was ist möglich?
- Wie führe ich den Dialog zum Regenwasser, wie bringe ich unterschiedliche Interessen zusammen, wie fördere ich den Fachdiskurs?
In dem Flexinar erfahren Sie anhand vielfältiger Praxisbeispiele, wie urbane Dichte und Klimaanpassung zusammengehen können. Berücksichtigt werden dabei die unterschiedlichen Voraussetzungen regionaler und kommunaler Verwaltungen zur Entwicklung passgenauer Analysen und Konzepte in den verschiedenen Maßstabsebenen.
Abgerundet wird die Veranstaltung mit der Frage, welche Wirkung eine Regenwasseragentur entfalten kann und welche konkreten Maßnahmen sinnvoll umsetzbar sind.
Unsere Dozent*innen unterschiedlicher Fachdisziplinen können dabei aus ihrem Fundus langjähriger Praxiserfahrungen schöpfen.
Die Preise bei Mehrfachbuchung und als Präsenzseminar finden Sie unter "Hinweise".
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Landesbehörden und Landkreisen, Städten und Gemeinden; Rechtsanwälte, Fachleute aus Planungsbüros (Landschaftsarchitekten, Stadtplaner), Unternehmen und Verbänden.
Die Buchung eines Tagesseminars als Präsenzveranstaltung kosten 320,- € für Mitglieder und 385,-€ für Nicht-Mitglieder. Wenn Sie eine einzelne Veranstaltung als Webinar buchen, reduziert sich der Preis jeweils um 50,- €.
Bei Buchung mehrerer Veranstaltungen an frei wählbaren Tagen der Woche des Umweltrechts reduziert sich die Gebühr um weitere 30,- € je Veranstaltung. Die Teilnahme an der gesamten Woche (5 Präsenzveranstaltungen) kostet zum Beispiel nur 1.000 Euro für Mitglieder, bei Buchung aller Veranstaltungen als Webinar für Mitglieder nur 750,- €.
Bei mehrfacher Buchung können die einzelnen Veranstaltungen auch von verschiedenen Personen einer Einrichtung besucht werden.
Die Anmeldung für mehrere Veranstaltungen richten Sie bitte an seminare@vhw.de
Bei einer Einzelanmeldung nutzen Sie bitte die Online-Anmeldung über die jeweiligen Veranstaltungsnummern.
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Webinar
Für das Webinar nutzen wir Cisco Webex Training. Der Webinar-Raum kann auch ohne Download und Installation direkt in einem aktuellen Web-Browser (Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge, Safari für MacOS) betreten werden. Unsere Empfehlung ist jedoch die Verwendung der temporären Anwendung. Diese ausführbare Datei müssen Sie lediglich herunterladen und starten können. Das Hinzufügen der Webex-Erweiterung zum Web-Browser ist dabei nicht notwendig (außer Safari für MacOS). Mit der App Cisco Webex Meetings für Android und iOS ist eine Teilnahme auch über ein Tablet oder Smartphone möglich.
Prüfen Sie die Beitrittsmöglichkeit mit unserem frei zugänglichen Test-Raum:
Sitzung-Passwort: xYtebCF3g42
Link Teilnehmerleitfaden
Link Test-Raum