Veranstaltungsdetails

Neu

Vergabe- und Bauvertragsrecht

Der gestörte Bauablauf

Anspruchsgrundlagen und Umgang mit Behinderungen

Termin
Jederzeit
VA-Typ | Nr.
E-Learning-Kurs | EL024
Dozierende
Dipl.-Ing. Frank Wischerhoff, Paul Wischerhoff B. Sc.
Nicht-Mitglieder
€ 165,00*
vhw-Mitglieder
€ 140,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozierende

Dipl.-Ing.                                                   Frank Wischerhoff

Dipl.-Ing. Frank Wischerhoff

Dipl. Ing. ö.b.u.v. Sachverständiger für Baupreisermittlung und Abrechnung im Hoch- und Ingenieurbau; Partner bei Prof. Dr. Mitschein, Wischerhoff & Partner Sachverständige + Ingenieure; Geschäftsführer Wi2Con GmbH, Lehrbeauftragter an der FH Münster.

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden
Paul Wischerhoff B. Sc.

Paul Wischerhoff B. Sc.

Wirtschaftsingenieur - Bau (B. Sc.); BIM & Digital Consultant; Freiberuflicher Berater für gestörte Bauabläufe, Bau- und Nachtragsmanagement; Geschäftsführer Wi2Con GmbH.

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden

Inhalte

Jedes Bauvorhaben ist einzigartig, weshalb selbst detaillierte Bauablaufpläne nicht alle möglichen Störungen oder unvorhergesehenen Ereignisse berücksichtigen können. Sind Ihnen die baubetrieblich relevanten Anspruchsgrundlagen bekannt, um angemessen mit bauzeitverlängernden Behinderungen umzugehen?

Machen Sie sich mit den wichtigsten baubetrieblichen Vertragsgrundlagen vertraut, um künftig genau zu wissen, wer bei bestimmten Störungen die Verantwortung trägt und wie Sie in solchen Situationen am besten handeln.

In diesem interaktiven E-Learning-Kurs erhalten Sie praxisnahes, theoretisches Wissen aus dem Baubetrieb. Anhand von Fallbeispielen lernen Sie, dieses Wissen gezielt in Ihren Berufsalltag zu übertragen.

Zielgruppe

Ingenieure und Architekten, Mitarbeitende der Stadt, Planende am Bau

Gesundheitsschutz hat Priorität

Informationen über Maßnahmen zum Infektionsschutz bei Präsenzveranstaltungen finden Sie hier.
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am E-Learning-Kurs

Der E-Learning-Kurs findet auf unserer Lernplattform vhw-Campus statt. Als Software nutzen wir Moodle.

Das benötigen Sie:

  • stabile Internetverbindung mit mindestens 16Mbs/s
  • einen PC/Laptop, ein Tablet oder Smartphone
  • Kopfhörer bzw. Lautsprecher


Wir empfehlen folgende Browser in
der aktuellsten Version:

  • Google Chrome
  • Mozilla Firefox
  • Microsoft Edge
  • Safari

Nutzen Sie eine VPN-Verbindung?
Eine VPN-Verbindung in Ihr
Firmennetzwerk kann zu Problemen
bei der Einwahl in unsere Lernplatt-
form führen.

  • Im Idealfall können Sie die VPN-Verbindung für Ihre Teilnahme am Kurs deaktivieren.
  • Eine andere Möglichkeit ist die Freischaltung unserer Domain campus.vhw.de. Bitte sprechen Sie dazu Ihre/n IT-Administrator/in an.

Inhaltlich zuständig

Porträtfoto von Katrin Wartenberg

Katrin Wartenberg