
Katrin Wartenberg
Referentin für E-Learning und Didaktik
Mit unseren E-Learning-Kursen können Sie selbst bestimmen, wann und wo Sie lernen wollen und mit welcher Geschwindigkeit Sie Ihr Ziel erreichen möchten. Durch kleine und kompakte Video-Vorträge werden Sie zunächst in das gewählte Thema eingeführt. Mit Hilfe interaktiver Dokumente, Audios und Videos erweitern Sie im weiteren Verlauf spielerisch Ihr Wissen und können es anhand kleiner Aufgaben und Tests auch regelmäßig überprüfen. So finden Sie heraus, ob Sie alles verstanden haben und festigen gleichzeitig das Gelernte. Nach erfolgreicher Teilnahme am Abschlusstest sind Sie bestens für ein Thema gerüstet und erhalten dafür auch eine Teilnahmebescheinigung von uns.
Die Vorteile liegen auf der Hand:
Das Konzept von Blended Learning beruht auf dem effizienten Mix von klassischer Fortbildung – also Seminar oder Webinar – und dem digitalen Selbstlernen auf unserer modernen Lernplattform, dem vhw-Campus. Dort erwarten Sie Vorträge, Videos und interaktive Dokumente. Beim Seminar und Webinar treffen Sie in gewohnter Weise unsere Expertinnen und Experten, können sich direkt mit ihnen austauschen und mit anderen Teilnehmenden vernetzen.
Unser erster E-Learning-Kurs "Leichte Sprache" wurde im Sommer 2022 im Rahmen des 27. Comenius-EduMedia-Awards für digitale Bildungsmedien mit dem begehrten Comenius EduMedia Siegel ausgezeichnet. Damit wurde dem E-Learning-Angebot bescheinigt, didaktisch wertvoll und besonders kompetenzfördernd zu sein.
"Der E-Learning-Kurs übertrifft alle meine Erwartungen bei weitem: kompetent, didaktisch wertvoll, sympathisch, lustig. Ich wusste gar nicht, dass man ein trockenes Thema so bunt darstellen kann. Summa cum laude!"
"Ich finde es schön, dass man die Möglichkeit hat, das Vertiefungsmaterial mehrfach zu verwenden und die zuvor eingegebenen Antworten nicht „gespeichert“ werden. So kann man bei jedem Neustart wieder neu anfangen und üben."
"Die Dozenten in den Videovorträgen waren sehr gut und die Vortragsweise auf die Folien abgestimmt. Ich konnte nebenher gut Notizen machen. Das Tempo war sehr gut."
Mit ausgewiesenen Expertinnen und Experten arbeiten wir intensiv weiter an der didaktischen Qualität unserer Fortbildungen und verbessern fortlaufend die mediale Aufbereitung unseres E-Learning-Angebots. Haben Sie Wünsche, Kritik, Anregungen? Das vhw-Team E-Learning freut sich über jedes Feedback. Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail.
Dann schauen Sie sich gern in unserem Campusraum für Gäste um.