
Uwe Laib
Betriebswirt (VWA), Fortbildungsreferent
In den Veranstaltungen des Kompetenzfeldes Kommunalwirtschaft wird fundiertes Wissen für den Umgang mit den täglichen Herausforderungen rund um die Finanzen in der Verwaltungspraxis vermittelt. Dabei steht Ihnen ein breites Themenspektrum aus den Bereichen "Wirtschaftliche Betätigung" (z. B. Organisations- und Rechtsformen, Beteiligung und Organe, Betriebsführung), "Haushalt und Doppik" (z. B. Haushaltsplanung, Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling und Berichtswesen) und "Finanzen und Steuern" (z. B. Steuerrecht, Zuwendungs- und Beihilfenrecht) zur Verfügung.
Um Ihre Arbeit in den Kommunen und in kommunalen Unternehmen zu unterstützen, werden Inhalte und Problemstellungen praxisnah und beispielhaft thematisiert. Konkrete Arbeitshilfen sowie die Berücksichtigung bundes- und länderspezifischer Rechtsnormen sorgen für den optimalen Transfer in Ihren Verantwortungsbereich. Unsere in der Verwaltungspraxis erfahrenen Dozierenden aktualisieren die Fortbildungs-Inhalte stetig, um jederzeit die Rechtssicherheit Ihrer Arbeit zu gewährleisten.
Die nachstehenden Lehrgänge vermitteln Ihnen intensiv und umfassend das für Sie relevante verwaltungsspezifische und praxisorientierte Wissen, damit Sie die täglichen Anforderungen in den jeweiligen Aufgabengebieten sachkundig und qualifiziert bewältigen können. Zudem erhalten Sie entsprechende Arbeitshilfen für Ihre tägliche Arbeit vor Ort. Zum Abschluss dieser Lehrgänge wird Ihnen jeweils ein vhw-Zertifikat ausgehändigt – ein wichtiger Baustein Ihrer beruflichen Weiterbildung!
Fortbildung zur Leitungskraft im kommunalen Bauhof
07.09.2023 - 06.10.2023 | Karlsruhe | BW230200
(3 Ausbildungseinheiten)
Der vhw bietet Ihnen einen berufsbegleitenden Lernprozess, eingebettet in ein praxisnahes und modernes Konzept für Leitungskräfte im kommunalen Bauhof. Die Fortbildung befähigt Sie, selbständig Leitungsfunktionen im kommunalen Bauhof wahrzunehmen. In den drei Einheiten werden Methoden und Vorgehensweisen zur strategischen und wirtschaftlichen Betriebsführung vermittelt. Im Mittelpunkt steht dabei, einerseits Fachwissen zu erlernen und andererseits die Kenntnisse auf Ihren Anwendungsbedarf zu übertragen. Hierfür stehen Ihnen erfahrene Trainer zur Seite.
Meistern Sie die Herausforderungen in der Verwaltungspraxis und erwerben Sie entsprechendes Wissen für Ihre tägliche Arbeit. Ob Tagesveranstaltungen, Workshops oder mehrteilige Lehrgänge – in Präsenzform oder online – der vhw bietet Ihnen auf Ihren Bedarf zugeschnittene Fortbildungsformate. Auf Ihren Wunsch werden viele Fortbildungen auch als Inhouse-Veranstaltungen angeboten.
Mit einem neuen Förderprogramm sollen Kommunen beim Ausbau ihrer Abwasserinfrastruktur unterstützt werden. Konkret solle damit der Bau...
... weiterlesenAuf dem Weg zur Klimaneutralität 2040 spielt der Gebäudesektor eine wesentliche Rolle. Wärmedämmung und Erneuerbare Energien tragen...
... weiterlesen