Publikationen

Die Publikationsformate des vhw

Für den Verband sind es die Verbandszeitschrift Forum "Wohnen und Stadtentwicklung" und der Tätigkeitsbericht.
Im Forschungsbereich werden die vhw werkSTADT, die vhw Schriftenreihe, Einzelveröffentlichungen sowie Studien herausgegeben. Für den Fortbildungsbereich publiziert der Verlag vhw-Dienstleistung GmbH Fachbücher.


Fachbücher Fortbildung

Das breite Fortbildungsangebot des vhw ergänzend gibt die vhw-Dienstleistung GmbH anwendungsorientierte Fachliteratur als einen weiteren Baustein der Wissensvermittlung heraus. Behandelt werden zahlreiche kommunal-relevante Themen aus den Bereichen Planungsrecht, Umweltrecht, Kommunalwirtschaft, Bodenordnung, Erschließungsrecht, Sozialrecht, Vergaberecht und Verwaltungsrecht.
Renommierte Autoren aus Justiz, Verwaltung, Anwaltschaft und Wissenschaft gewährleisten ein Höchstmaß an Kompetenz und Rechtssicherheit. Unsere Publikationen bieten den Leserinnen und Lesern praxisgerechte Arbeitshilfen und Lösungsvorschläge. Eine wertvolle Unterstützung, um die täglichen Aufgaben effizient und rechtssicher zu erledigen!

Aktuelles Verlagsprogramm 2023


Aktuelle Publikationen

Aufhebung und Rückforderung von Leistungen nach dem Wohngeldgesetz (WoGG) – 4. Auflage

Uwe Grund, Werner Zills
4. Auflage, ca., 830 Seiten, DIN A5
Bonn, voraussichtlich Juli 2023

Einzelpreis: 54,90 € zzgl. Versandkosten
ISBN: 978-3-87941-873-4 – JETZT VORBESTELLEN!

Infos & Bestellung

AKTUELL ERSCHIENEN: Wohngeld – Leitfaden 2023

Ingo Christian Hartmann
14. Auflage, 698 Seiten, DIN A5
Bonn, März 2023

Einzelpreis: 52,00 € zzgl. Versandkosten
ISBN: 978-3-87941-831-2

Infos & Bestellung

AKTUELL ERSCHIENEN: Praxislehrbuch Vergaberecht

Kai-Uwe Schneevogl, Jan Peter Müller
2. Auflage, 231 Seiten, DIN-A5 broschiert
Bonn, März 2023

Einzelpreis: 37,50 € zzgl. Versandkosten
ISBN: 978-3-87941-832-9

Infos & Bestellung

Bescheidtechnik

Sven Müller-Grune
5. Auflage, 130 Seiten, DIN-A5 broschiert
Bonn, Februar 2023

Einzelpreis: 29,90 € zzgl. Versandkosten
ISBN: 978-3-87941-833-6

Infos & Bestellung

Wohngeld – Leitfaden 2022

Ingo Christian Hartmann
13. Auflage, 620 Seiten, DIN A5
Bonn, März 2022

Einzelpreis: 47,50 € zzgl. Versandkosten
ISBN: 978-3-87941-825-1

Infos & Bestellung

Nächste Ausgabe

Forum Wohnen und Stadtentwicklung

Nr. 3 Mai/Juni 2023

Themenschwerpunkt:

Wohneigentum als Baustein für die Wohnungspolitik

  • Bedeutung des Wohneigentums in der Wohnungspolitik
  • Wohneigentum in der Stadtentwicklung
  • selbst genutztes Wohneigentumals stabilisierende Wohnform
  • Stadt der Zukunft auf Probe
  • Gewinner und Verlierer von Stadtentwicklung
  • Eigentum und Miete