vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.

Als Idealverband engagieren wir uns für die Gesellschaft. Wir orientieren uns an den Leitvorstellungen der Bürgergesellschaft, der Nachhaltigkeit und des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Wir verstehen uns dabei als Wissensakteur in den Handlungsfeldern von Wohnen und Stadtentwicklung, reflektieren aktuelle Kenntnisstände, vermitteln, bewerten und bringen erzeugtes Wissen aktiv in wissenschaftliche und praxisbezogene Diskurse ein. Profil

Forschung

Nachrichtenübersicht
Bebauungsplan mit kleinen Spielzeughäusern

Dezember 2023

Eine Faustformel für marktgerechte kommunale Erbbaurechte

In Deutschland erlebt das kommunale Erbbaurecht angesichts der Lage auf dem Wohnungsmarkt...

... weiterlesen
Bildausschnitt aus dem Monitor der Qualität lokaler Öffentlichkeit

November 2023

Digitaler Monitor zur Selbstbeobachtung lokaler Öffentlichkeit

Das kürzlich gestartete Projekt der vhw-Forschung unter Leitung von Dr. Kristina Seidelsohn...

... weiterlesen
Veranstaltung vhw and freinds in den Räumen der Bundesgeschäftsstelle des vhw in Berlin

November 2023

Transformation, Planung, Stadtgesellschaft. Wie Kommunen den Wandel kollaborativ gestalten.

Wie können wir als Stadtgesellschaften die vielfältigen ökologischen Krisen bewältigen und...

... weiterlesen
Sebastian Beck (vhw e. V.) eröffnet die Veranstaltung in der Bundegeschäftstelle des vhw im November 2023

November 2023

Junges Forum zu Caring Cities, genossenschaftlichem Wohnen und digitalen Plattformen

Das Junge Forum | vhw bietet eine Schnittstelle zwischen junger Wissenschaft und...

... weiterlesen
Hybride Bewegungswelten_Foto von joggenden Heranwachsenden

November 2023

Publikation im Projekt Hybride Sport- und Bewegungswelten erschienen

Das von der vhw-Stiftung finanzierte Projekt untersucht, wie sich sportliche Aktivitäten im...

... weiterlesen
Schild mit der Aufschrift Bürgerbüro

November 2023

Wege der Kommunikation zwischen Kommunen und ihren Bürgerinnen und Bürgern

Das Ziel der als vhw-Schriftenreihe veröffentlichten Studie von Michael Lobeck und Prof....

... weiterlesen

Fortbildung


Nachrichten zum Verband

Nachrichtenübersicht

Ausgewählte Publikationen

Fachbücher Fortbildung

Zum Verlagsprogramm

Aktuelle Ausgabe der Verbandszeitschrift

Forum Wohnen und Stadtentwicklung

Nr. 5 September/Oktober 2023

Im Osten viel Neues: genutzte Potenziale, engagierte Akteure, erfolgreiche Stadtentwicklung

  • Oranienburg: Stadtentwicklung im Speckgürtel von Berlin
  • Cottbus: Neue Impulse in der Lausitz
  • Brandenburg: Entwicklung historischer Stadtkerne
  • Neubrandenburg: Oberzentrum zwischen Berlin und Ostsee
  • Thüringen: Regionale und kommunale Entwicklungen

Infos und Bestellung