Diplom-Geograph und Stadtplaner, Jahrgang 1961,
seit 2015 Vorstand des vhw e. V.
Nach dem Studium an den Universitäten Münster und Oslo arbeitete er viele Jahre in Forschungs- und Beratungsunternehmen zu Fragen von Wohnungsmarkt, Stadt- und Regionalentwicklung. 2002 machte er sich mit einem eigenen Büro selbständig. 2005 wurde er zum ordentlichen Professor für Stadt- und Regionalplanung an die Universität Kassel berufen. Nach einer weiteren Lehrtätigkeit an der TU Dortmund wechselte er 2014 zum vhw.
Ausgewählte Publikationen
Auf der Mitgliederversammlung am 21. November 2019 wurde Prof. Dr. Jürgen Aring für eine zweite Amtszeit als Vorstand des Bundesverbandes für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. wiedergewählt.
1.12.2021: 75 Jahre vhw – Ansprache zum Jubiläum
"Mit Geschichten zur Geschichte des Verbandes"
Video
Verbandsentwicklung durch kreativen Diskurs
Interview in "75 Jahre vhw"
"Der vhw ist ein besonderer Stern in der Verbändelandschaft"
Interview in Forum Wohnen und Stadtentwicklung Nr. 1/2020
"Nichts zu tun wäre sozial und ökologisch verantwortungslos"
Interview in Forum Wohnen und Stadtentwicklung Nr. 4/2018
"Wir werden uns von Szenarien der offenen und vielfältigen Gesellschaft leiten lassen
Interview in Forum Wohnen und Stadtentwicklung Nr. 1/2016
"Was nützt uns die lokale Demokratie, wenn sie zu einer Demokratie der Etablierten verkümmert?"
Interview in Forum Wohnen und Stadtentwicklung Nr. 1/2015
Laut § 12 Abs. 3 der Satzung führt der Vorstand die Geschäfte des Verbandes im Rahmen der Beschlüsse der Verbandsorgane. Er leitet die Geschäftsstelle und ist Dienstvorgesetzter der in ihr tätigen Dienstkräfte sowie der Geschäftsführerinnen oder Geschäftsführer der regionalen Geschäftsstellen.
Ihm obliegt insbesondere: