Folgen Sie uns auch auf Twitter: @vhw_Forschung
Jugend pocht auf eigene Stimme
Altmark Zeitung Online (€) zur Pilotphase Kleinstadtakademie, 16. März 2023
Die Fremden von nebenan
KURT Campusmagazin, 7. März 2023
So könnten Partizipations-Plattformen ausgebaut werden
Tagesspiegel Background (€), 14. Februar 2023
Stadtmachen auf digitalen Plattformen erfolgreich gestalten
Architekturmeldungen, 14. Februar 2023
Potentiale und Grenzen von Wohnprojekten im Quartier
Deutschlandfunk, Dezember 2022
Marburger Milieustudie zeigt, wie Marburger*innen leben, wohnen und arbeiten
Marburg-Portal, Meldung vom 14. Dezember 2022
So können Kommunen Bauland gewinnen
KOMMUNAL, November 2022
Begegnung im Quartier: Es braucht Orte und Anlässe
Pro Alter 3/2022 (€), September 2022
Was soziale Quartiersarbeit leisten kann
Bank für Sozialwirtschaft Trendinfo 7/2022, Juli 2022
Raum für Begegnung
der gemeinderat, Nummer 7-8/2022, S. 26-27, Juli 2022
"Neue Wirklichkeit nicht außer Acht". Jugend-Studie debattiert: Praktiker rät zu Angeboten
Altmarkzeitung (€), Juli 2022
Wie die Stadt Osterburg mit einer Jugendstudie umgehen will
Volksstimme (€), Juli 2022
Nachbar*innenschaft – „findet pandemiebedingt online statt?"
Soziologiemagazin Sonderheft 7, Juli 2022
Innovativ durch Krisen. Covid-19 als Opportunitätsfenster für Digitalisierung und ökologische Nachhaltigkeit vor Ort
Transforming Cities 2/2022 (€), Juni 2022
Wer lebt in Marburg eigentlich wo?
Oberhessische Presse, Juni 2022
German cities prove resilient despite multiple challenges following the pandemic
EURACTIV.de, Juni 2022
Begegnung schaffen im Quartier: Studie definiert Erfolgsfaktoren
Landeszentrale für politische Bildung Berlin, Mai 2022
Milieuwissen für die Stadtentwicklung und Stadtplanung
Partizipendium.de - das Bürgerbeteiligungs-Blog, Mai 2022
Integrierte Planung: Kooperative Sportlandschaften
Alternative Kommunalpolitik (AKP), Nr. 2/2022
Was junge Osterburger vermissen: Wissenschaftler stellen Studie vor
Volksstimme (€), März 2022
Städtebauexperte: „Wohneigentum wird für immer mehr Menschen unbezahlbar“
Augsburger Allgemeine (€), Februar 2022
Quartiersentwicklung. Handlungsansätze für Kommunen
Behördenspiegel 1/2022, Januar 2022, S. 18
Wie kommunales E-Government gestalten?
Kommune 21, Dezember 2021
Nachhaltige Städte: Studie zeigt Thesen für eine zukunftsfähige Verwaltung
Staatsanzeiger. Wochenzeitung für Wirtschaft, Politik und Verwaltung, Dezember 2021
Zur Notwendigkeit intermediärer Strukturen – eine Analyse
Blog stadtneudenken, Dezember 2021
Potenziale von Social-Media-Nutzung. Kommunalverwaltungen und Bürger als Freunde
Bayerische Gemeinde Zeitung 24/2021, Dezember 2021
Social-Media-Nutzung gezielt vorbereiten
Springer Professional, November 2021
Social Media: Bürger:innen als Freunde
E-Government Podcast, November 2021
Social Media: Bürger*innen als Freunde?
Transforming Cities, Oktober 2021
Neue Modelle der Koproduktion im Quartier. Stadt gemeinsam gestalten
Deutsche Bauzeitung, Oktober 2021
Eigenheime der 1950er bis 1970er Jahre: vhw-Befragung zu Wohnsituation und Bestand
Bundes Bau Blatt, 29. September 2021
Themen der Bürgerschaft sind Themen der Stadt
Amtsblatt Herrenberg 38/2021, September 2021
„Grund und Boden – ein knappes Gut“
FORUM. Das Wochenmagazin, August 2021
Bad Berleburg wird Teil der Kleinstadtakademie
Siegener Zeitung, Juli 2021
„Stadtmacher” Wie geht innovative und bürgernahe Stadtplanung?
Behördenspiegel 7/2021 (S. 17), Juni 2021
Nachhaltige Stadtentwicklung als lokale Gemeinschaftsaufgabe
Transforming Cities, April 2021
Leben, wo niemand mehr arbeitet
Welt (€), 1. Juni 2021
Social Media-Studie zum erfolgreichen Einsatz in Kommunen
die:gemeinde, April 2021
Freundschaftsanfrage an die Bürger
die:gemeinde, April 2021, S. 13
Der Engel aus dem Erdgeschoss
WAZ (€), April 2021
Machen gute Quartiere demokratisch?
Die Linde, Februar 2021
Wie Experten die Zukunft des Wohnens sehen
Weser Kurier, Dezember 2020
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das urbane Leben
Transforming Cities, August 2020
Nachbarschaft 2.0 – Plattformen für „gemeinsam“
Bayerischer Rundfunk, März 2020
„Harter Kern“ an Flüchtlingshelfern ist geblieben
(dpa Meldung, wurde vielfach aufgegriffen)
Welt, Februar 2020
„Harter Kern“ an Flüchtlingshelfern ist geblieben
Süddeutsche Zeitung Online, Februar 2020
Klicken statt klingeln
Süddeutsche Zeitung, Februar 2020
Zusammenleben im Falkenhagener Feld
Falkenhagener Express, Sommer 2019
Auf dem Weg zu einem Integrationskonzept
DelmeNews.de 12. September 2019
vhw Migrantenmilieu-Survey 2018 veröffentlicht
Medienresonanz vhw Migrantenmilieu-Survey 2018
Roadmap Bodenpolitik - Echpunkte von Difu und vhw Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung
Bayerische Gemeinde Zeitung 03/2017, März 2017