Veranstaltungsdetails

Aktuelle Regelungen zur Absicherung von Arbeits- und Baustellen an Straßen nach RSA 21 und ASR A5.2 (NW236004)

Präsenzveranstaltung, Verkehrsplanung und Straßenrecht

Termin:
12.06.2023
in Köln
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Dozent:
Dr.-Ing. Horst Hanke
Nicht-Mitglieder
€ 415,00*
vhw-Mitglieder
€ 350,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozent

Dr.-Ing.                                                     Horst Hanke

Dr.-Ing. Horst Hanke

Ltd. Ministerialrat im Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz (MUKMAV); Vorsitzender der Länderfachgruppe Straßenbetrieb und Fachausschuss-Vorsitzender im Verband Kommunaler Unternehmen

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden

Inhalte

Arbeitsstellen an Straßen greifen in den Verkehr und die Verkehrsregelung ein, das bringt sowohl Risiken für die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer als auch der dort arbeitenden Personen; zudem ist der Verkehrsfluss beeinträchtigt. Die effektive und sichere Absicherung der Arbeitsstellen ist Aufgabe des Bauherrn (Bauunternehmer und Straßenbaubehörde), die Prüfung, Genehmigung und Überwachung obliegt den Verkehrsbehörden. Bei falscher oder fehlender Absicherung drohen erhebliche Haftungsrisiken.

In dem Seminar werden Ihnen die aktuellen Neuerungen im Bereich der Arbeits- und Baustellen erläutert. Dabei wird der Fokus auf die aktuell erfolgenden Änderungen in den Arbeitsstellenrichtlinien RSA und deren Begleitvorschriften sowie auf das Zusammenspiel mit den neuen Arbeitsschutzvorschriften ASR gerichtet. Die Änderungen werden vorgestellt und dabei an Hand praktischer Beispiele erläutert, wie sichere Arbeitsstellen geplant und durchgeführt werden können.

Es wird sowohl auf längerfristige als auch auf kurzfristige Arbeitsstellen eingegangen sowie auch Begleitmaßnahmen wie z.B. Umleitungen erläutert. Die Abläufe, Zuständigkeiten und Verantwortungen werden nach neuester Rechtslage erläutert.

Das Präsenzseminar ist für alle geeignet, die sich kompakt über aktuelle Entwicklungen informieren (insbesondere die neue ASR A5.2 und der aktuelle Stand zur RSA) oder ihren Wissensstand auffrischen wollen.


Gesundheitsschutz hat Priorität

Informationen über Maßnahmen zum Infektionsschutz bei Präsenzveranstaltungen finden Sie hier.
Auf dieser Veranstaltung treffen Sie

Mitarbeiter/innen, Führungs- und Fachkräfte der Ordnungs-, Straßenverkehrs-, Bauordnungs-, Hoch- und Tiefbauämter von Städten, Gemeinden und Kreisen sowie Fachunternehmer und Ingenieure

Inhaltlich zuständig

Porträtfoto von Natascha Blank

Natascha Blank

Organisatorisch zuständig

Sigrid Fröhlich

Organisation

Solveig Kummer

Organisation

Anschrift

vhw-Geschäftsstelle Nordrhein-Westfalen
Hinter Hoben 149
53129 Bonn

Veranstaltungsort