3 Videovorträge à 20 Minuten, Vertiefungsmaterial (Texte, Audios, Videos) durch das wir Sie begleiten mit vielen kleinen Aufgaben zum Selberlösen, KI-Lernassistent, Zusammenfassungen der Videovorträge und des Vertiefungsmaterials, Glossar mit über 200 vergaberechtlichen Fachbegriffen, Selbsttests.
Der E-Learning-Kurs wurde von der Ingenieurkammer Bau Nordrhein-Westfalen als Pflichtfortbildung mit 7 Fortbildungspunkten zu 45 Minuten mit den Registrier-Nummern 64765 bis 64776 für 2025 anerkannt. Von der Ingenieurkammer Baden-Württemberg wurde der Kurs als Pflichtfortbildung mit 4 Fortbildungspunkten unter der Registrier-Nummer 161-2023 anerkannt.
Die Veranstaltung wurde von der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen als Pflichtfortbildung mit 8 Unterrichtsstunden zu 45 Minuten in den Fachrichtungen Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung mit der Reg-Nr. 24-500009-337 (für 2024 EL003) anerkannt.
Die Veranstaltung wurde von der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen als Pflichtfortbildung mit 8 Unterrichtsstunden zu 45 Minuten in den Fachrichtungen Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung mit der Reg-Nr. 25-500009-113 (für 2025 EL018) anerkannt.
Die Veranstaltung wurde von der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen als Pflichtfortbildung mit 8 Unterrichtsstunden zu 45 Minuten in den Fachrichtungen Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung mit der Reg-Nr. 26-500009-079 für 2026 anerkannt.
Die Veranstaltung ist als Pflichtfortbildung zur Anerkennung bei der Ingenieurkammer Bau NRW für 2026 beantragt.
Info Pflichtfortbildungen:
www.vhw.de/fortbildung/pflichtfortbildungen